In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 291-300 von 3167.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationOzempic®SemaglutidNovo Nordisk Pharma04.04.2024
ChargenrückrufTetracainhydrochlorid, APICaesar & Loretz10206352
01972314
01972308
13985747
03.04.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Eladynos®AbaloparatidTheramex18829963
18829986
01.04.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Velsipity®EtrasimodPfizer18683347
19104564
18683376
01.04.2024
ChargenrückrufOPDIVO 10 mg / ml Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungNivolumabBristol Myers Squibb1102461828.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin Heumann 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG12955974
10785686
28.03.2024
ChargenrückrufTannolact Fettcreme 0,4 %Galderma Laboratorium08665615
08665621
27.03.2024
ChargenrückrufMagnesium-Optopan®MagnesiumOptopan Pharma0431995125.03.2024
ChargenrückrufACC® Kindersaft, 20 mg / ml Lösung zum EinnehmenAcetylcysteinHexal0696461525.03.2024
ChargenrückrufLevodopa / Benserazid Devatis 100 mg / 25 mg TablettenLevodopa / BenserazidDevatis1685668325.03.2024
Zeige Ergebnisse 291-300 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Leicht erhöhte NDMA-Werte in einer Charge von Valsartan HCT Aurobindo 320/25 mg gefunden14.08.2018
Information der Institutionen und BehördenVorläufige Stellungnahme der AMK zum toxikologischen Risiko der NDMA-Verunreinigung in Valsartan-haltigen Arzneimitteln27.07.2018
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2018 (PZ 1/2 bis 26)24.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Flyer „Für mehr Arzneimittelsicherheit“ online aktualisiert verfügbar24.07.2018
Information der Institutionen und BehördenHandel mit potentiell gestohlenen Arzneimitteln aus Griechenland: Task Force zur Aufklärung des Sachverhalts unter Beteiligung der AMK eingerichtet23.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Valsartan-haltige Arzneimittel mit verunreinigtem Wirkstoff - Hilfestellung zur Abschätzung der Äquivalenzdosis alternativer Wirkstoffe nun auch für ACE-Inhibitoren18.07.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Umstellung auf vom Rückruf nicht betroffene Valsartan-haltige Arzneimittel empfohlen13.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Valsartan-haltige Arzneimittel mit verunreinigtem Wirkstoff - Hilfestellung zur Abschätzung der Äquivalenzdosis alternativer Sartane12.07.2018
Information der Institutionen und Behörden Informationen der Institutionen und Behörden: BfArM: Aktualisierung der Informationen zu verunreinigtem Valsartan 12.07.2018
Information der Institutionen und Behördenie AMK informiert zum europaweiten Rückruf Valsartan-haltiger Arzneimittel, in denen der Wirkstoff vom chinesischen Hersteller Zhejiang Huahai Pharmaceutical Co. Ltd. verarbeitet wurde12.07.2018

Chargenrückruf

OPDIVO 10 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 10 ml

Hersteller:
Bristol Myers Squibb
Produkt:
OPDIVO 10 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Wirkstoff:
Nivolumab
Datum:
28.03.2024
PZN:
11024618

OPDIVO 10 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung,
10 ml
Ch.-B.: 8053059, 8053061, 8053062, 8053069

Aus einer Apotheke erhielt die AMK Meldungen zum genannten Präparat mit betroffenen Chargen. Die Firma Bristol Myers Squibb, 80636 München, bittet nun um folgende Veröffentlichung:

„Für das Arzneimittel OPDIVO 10 mg/ml, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, wurden Fälle eines Qualitätsmangels gemeldet, bei denen die Opdivo Durchstechflasche einen fehlerhaften Verschluss der Bördelkappe (crimp cap) aufweist. Daher ruft Bristol Myers Squibb vorsorglich die genannten Chargen OPDIVO (Nivolumab) 10 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 10 ml (PZN 11024618), vom deutschen Markt zurück.

Die Auslieferung der Ware erfolgte vom 2. Oktober 2023 bis 5. März 2024.

Bitte senden Sie Packungen dieser Chargen zur Gutschrift (zuzüglich Portoerstattung) ausschließlich zurück an:

Arvato Supply Chain Solutions SE
BMS, Warenannahme Healthcare, Rampe 24-26
Gottlieb-Daimler Straße 1-2
33428 Harsewinkel
.

Fragen zur Abwicklung des Rückrufs beantwortet unser Kundenservice unter E-Mail: customerinfo.de@bms.com, Telefon: 0800 7242410, Fax: 0800 7601000.“