In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 421-430 von 3179.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationOxaliplatin Hexal® 5 mg / mlOxaliplatinHexal07.11.2023
Rote-Hand-Briefe02.11.2023
ChargenüberprüfungenCabometyx®CabozantinibIpsen Pharma1235800802.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Orserdu®ElacestrantStemline Therapeutics18772163
18772157
01.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Sogroya®SomapacitanNovo Nordisk18817440
18817457
18817486
18817500
18817411
18817428
01.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Mounjaro®TirzepatidLilly18863440
18863517
18863523
18863546
01.11.2023
ChargenrückrufRepatha®EvolocumabAmgen1239712631.10.2023
ChargenrückrufSyntaris® FlunisolidDermapharm0205766525.10.2023
Rückrufe allgemeinTopamaxTopiramatEurimPharm Arzneimittel13780608
13780614
25.10.2023
HerstellerinformationSabril®VigabatrinSanofi-Aventis Deutschland23.10.2023
Zeige Ergebnisse 421-430 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenDRESS-Syndrom unter Olanzapin19.05.2016
Information der Institutionen und BehördenKorrektur: Adalimumab (Humira): Fulminante Myokarditis nach Erstgabe bei einem Patienten mit Colitis ulcerosa19.05.2016
Information der Institutionen und Behörden10.05.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Stufenplanverfahren zum Widerruf der Zulassungen Fusafungin-haltiger Arzneimittel (Locabiosol)12.04.2016
Information der Institutionen und BehördenCHMP überprüft Nutzen/Risiko-Verhältnis von Symbioflor 2 (Escherichia coli-Suspension)12.04.2016
Information der Institutionen und BehördenNepresol Injekt (Dihydralazinmesilat): Uneindeutige Beschriftung der beiden Primärbehältnisse kann zu einem Medikationsfehler führen05.04.2016
Information der Institutionen und BehördenErgebnis der PRAC-Analyse zum Pneumonie-Risiko bei COPD-Patienten unter Behandlung mit inhalativen Glucocorticoiden22.03.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA überprüft die Sicherheit Gadolinium-haltiger Kontrastmittel22.03.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Schulungsmaterialien zur Minimierung von Arzneimittelrisiken online14.03.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA prüft Sicherheit von Idelalisib14.03.2016

Chargenüberprüfungen

Cabometyx® 20 mg Filmtabletten, 30 Stück

Hersteller:
Ipsen Pharma GmbH
Produkt:
Cabometyx®
Wirkstoff:
Cabozantinib
Datum:
02.11.2023
PZN:
12358008

Cabometyx® 20 mg Filmtabletten
30 Stück
Ch.-B.: CNVKK

Die Firma Ipsen Pharma GmbH, 81677 München, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Aufgrund einer irreversiblen, versehentlichen Deaktivierung einzelner Packungen im securPharm-Datenbanksystem wird beim Scannen von einzelnen Packungen der genannten Charge die Fehlermeldung SP-201 „Pack is already marked as inactive in NMVS / Packung bereits abgemeldet“ angezeigt. Die fehlerhafte Deaktivierung der betroffenen Packungen kann leider technisch bedingt nicht mehr korrigiert werden.

Die Ipsen Pharma GmbH bittet daher die Apotheken und Großhandlungen um Überprüfung des Status der Packungen der genannten Charge Cabometyx® (Cabozantinib) 20 mg Filmtabletten, 30 Stück (PZN 12358008), im securPharm-Datenbanksystem. Packungen ohne Fehlermeldung sind wie gewohnt abgabefähig.

Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung ausschließlich nicht verifizierbarer Packungen unter Angabe Ihrer Apothekenadresse und Kontaktdaten zur Gutschrift an folgende Adresse, Portokosten werden erstattet:

Movianto Deutschland GmbH
Retourenabteilung: Ipsen Pharma
In der Vogelsbach 1
66540 Neunkirchen
.

Bei Rückfragen zur Abwicklung, wenden Sie sich bitte an: customerservice-de@ipsen.com.

Es besteht kein Risiko bei der Anwendung des Produkts für bereits abgegebene Packungen, welche bei der Abgabe durch die Endstelle erfolgreich verifiziert wurden.“