Arzneimittel der Firma Sanum-Kehlbeck GmbH
Diverse Packungsgrößen, Ampullen
Diverse Chargen
Ergänzend
zum Chargenrückruf in Kalenderwoche 15 (siehe Pharm. Ztg. 2023 Nr. 15,
Seite 56) bittet die Firma Sanum-Kehlbeck GmbH & Co. KG, 27318 Hoya,
um folgende Veröffentlichung:
„Hiermit ruft die Firma
Sanum-Kehlbeck GmbH & Co. KG in Abstimmung mit der zuständigen
Aufsichtsbehörde in Hannover mit sofortiger Wirkung die in der Tabelle
aufgelisteten Chargen betroffener Arzneimittel vom Markt zurück. Bitte
stellen Sie unverzüglich sicher, dass keine Packung/keine Ampullen der
betroffenen Chargen mehr zur Anwendung am Patienten gelangen kann. Dies
betrifft Ihre eigenen Lagerbestände ebenso wie alle über Sie an einzelne
Empfänger ausgelieferten Packungen, sofern bekannt.
Die Auslieferung der genannten Chargen erfolgte ab Juni 2018.
Dieser Rückruf erfolgt aufgrund einer Abweichung von der Spezifikation
bei der Prüfung auf sichtbare Partikel, welche im Rahmen des
regelmäßigen Probenzugs beziehungsweise im Zuge der nachfolgenden
Ursachenforschung festgestellt wurde.
Direktbezieher wurden zusätzlich über ein gesondertes Kundenschreiben informiert. Sollten Sie die Ware nicht direkt bei uns bezogen haben, geben Sie betroffene Ware an Ihren Groß- bzw. Fachhandel
zurück. Alle betroffenen Fachhändler und Großhändler sind informiert.
Für betroffene Ware erhalten Sie selbstverständlich eine Gutschrift
(inkl. Porto) über den Großhandel. Die Anforderung der Gutschrift kann
bis zum 29. Dezember 2023 erfolgen.
Für die Ihnen entstandenen
Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Bei weiteren Fragen zu
diesem Rückruf stehen wir Ihnen unter den genannten Kontaktdaten gerne
zur Verfügung: Telefon: 04251 9352 340; E-Mail: info@sanum.com.“