In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 61-70 von 1443.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufSertralin-neuraxpharm 150 und 200 mg FilmtablettenSertralinneuraxpharm Arzneimittel16624168
16624180
16624197
16624211
16624228
16624234
07.04.2025
ChargenrückrufLophakomp® - Procain 5 ml, 20 mg / ml InjektionslösungKöhler Pharma00178057
06057946
04.04.2025
ChargenrückrufREQUIP 0,25 mg FilmtablettenRopinirolGlaxoSmithKline0770850603.04.2025
ChargenrückrufFentanyl Hennig® 12 Mikrogramm / Stunde transdermales PflasterFentanyl Hennig Arzneimittel09425876
09425899
03.04.2025
Rückrufe allgemeinSanhelios Silymarine Leberschutz-KapselnRoha Arzneimittel0057336803.04.2025
Rückrufe allgemeinMaprotilin-neuraxpharm 25 mg, 50 mg und 75 mg FilmtablettenMaprotilinneuraxpharm Arzneimittel03831440
03831463
03727984
03728015
03728021
01.04.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Beyonttra®AcoramidisBayer01.04.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Welireg®BelzutifanMSD01.04.2025
ChargenrückrufNebivolol Glenmark 5 mg TablettenNebivolol Glenmark Arzneimittel0909837731.03.2025
HerstellerinformationFagron28.03.2025
Zeige Ergebnisse 61-70 von 207.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Natriumperchlorat-haltige Arzneimittel festgestellt27.02.2024
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202327.02.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktuelle Entwicklungen zur Fälschung von Ozempic® (Semaglutid): die Empfehlung an Apotheken zur Öffnung jeder Packung zwecks Prüfung auf Fälschungsmerkmale entfällt15.02.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit der Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil festgestellt01.02.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK: Vermehrt Verdachtsmeldungen eines potenziellen Missbrauchs Tropicamid-haltiger Augentropfen aus Apotheken29.01.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht24.01.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Beirat für Liefer- und Versorgungsengpässe beschließt weitere Maßnahmen zur Abmilderung des Versorgungsmangels von Salbutamol-haltigen Arzneimitteln zur pulmonalen Applikation19.01.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Potenzielles Risiko für neurologische Entwicklungsstörungen bei Kindern: Vorsichtsmaßnahmen für die Behandlung von männlichen Patienten mit Valproat-haltigen Arzneimitteln empfohlen19.01.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Salbutamol-haltige Arzneimittel in pulmonaler Darreichungsform festgestellt02.01.2024
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: PEI: Methodik der Prüfung von mRNA-basierten COVID-19-Impfstoffen bei angeblichen Verunreinigungen27.12.2023

Chargenrückruf

Hersteller:
Hexal AG
Produkt:
Epoetin alfa Hexal® 20 000 I.E./0,5 ml, 1 und 6 Fertigspritzen, Epoetin alfa Hexal ® 30 000 I.E./0,75 ml, 6 Fertigspritzen, Epoe
Wirkstoff:
Epoetin alfa
Datum:
21.09.2020
PZN:
00584998, 00585006, 00584981, 00576131, 00579017

Epoetin alfa Hexal® 20 000 I.E./0,5 ml
1 Fertigspritze
Ch.-B.: 1905310005

Epoetin alfa Hexal ® 20 000 I.E./0,5 ml
6 Fertigspritzen
Ch.-B.: 1908130053

Epoetin alfa Hexal ® 30 000 I.E./0,75 ml
6 Fertigspritzen
Ch.-B.: 1911060018

Epoetin alfa Hexal ® 40 000 I.E./1,0 ml
1 Fertigspritze
Ch.-B.: 1912170087

Epoetin alfa Hexal ® 40 000 I.E./1,0 ml
6 Fertigspritzen
Ch.-B.: 1908050045, 1911060027, 2003030011


Im Zuge der weiteren Untersuchung zu den Ergebnissen außerhalb der Spezifikation zum Arzneimittel Epoetin alfa Hexal ® 20 000 I.E./0,5 ml Injektionslösung in einer Fertigspritze, 1 und 6 Stück (PZN 00584998 und 00585006), Epoetin alfa Hexal ® 30 000 I.E./0,75 ml Injektionslösung in einer Fertigspritze, 6 Stück (PZN 00584981) und Epoetin alfa Hexal ® 40 000 I.E./1,0 ml Injektionslösung in einer Fertigspritze, 1 und 6 Stück (PZN 00576131 und 00579017) wurden bei den oben genannten Chargen erhöhte Werte für ein bekanntes Abbauprodukt des Wirkstoffs festgestellt. Diese befinden sich teilweise bereits außerhalb der Spezifikationsgrenze oder werden die Spezifikationsgrenze im Rahmen der Laufzeit voraussichtlich überschreiten. Aus toxikologischer Sicht besteht lediglich ein vernachlässigbares Risiko für die Patientensicherheit, aus medizinischer Sicht kann unter Umständen eine reduzierte Wirksamkeit auftreten. In Absprache mit den zuständigen Behörden ruft die Hexal AG daher die genannten Chargen zurück. Weitere Chargen sind nicht betroffen.

Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen zur Gutschrift an die

Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben