AMK / Die Firma Norgine GmbH informiert in Abstimmung mit dem BfArM über
eine neue Filtrationsvorrichtung, den BBraun Mini-Spike®, bei Dantrolen
i.v. 20 mg, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung. Das
Arzneimittel wird zur Behandlung der malignen Hyperthermie eingesetzt.
Nach
Rekonstitution können in der Durchstechflasche sichtbare
Dantrolen-Kristalle enthalten sein. Diese müssen vor der intravenösen
Verabreichung durch Filtration entfernt werden. Die Filtration hat keine
signifikante Auswirkung auf die Menge an intravenösem Dantrolen in
Lösung. Seit 2014 liegt dem Arzneimittel eine stumpfe Filternadel sowie
ein Informationsaufkleber zum Anbringen auf das Notfallkit bei (siehe
Pharm. Ztg. 2014 Nr. 27, Seite 111). Die neue Filtrationseinrichtung
wird voraussichtlich ab April 2019 beigelegt und ist für den einmaligen
Gebrauch bestimmt.
Der alte Informationsaufkleber mit Anleitung
zur Rekonstitution ist für die neue Filtrationsvorrichtung nicht mehr
gültig und muss entfernt werden. Ein Rückruf der auf dem Markt
befindlichen Packungen ist nicht vorgesehen. Diese müssen weiterhin
zusammen mit der vorhandenen stumpfen Filternadel verwendet werden.
Die Gebrauchs- und Fachinformationen wurden angepasst. Weitere Informationen können dem
Informationsbrief entnommen werden.
Die
AMK bittet ApothekerInnen Verdachtsfälle von Arzneimittelrisiken im
Zusammenhang mit der Anwendung von Dantrolen i.v. unter
www.arzneimittelkommission.de zu melden. /
Quellen
BfArM an
AMK (E-Mail-Korrespondenz); WG: DHPC Dantrolen filtration device
ATC:M03CA01 - Verfahrensnummer worksharing procedure UK/H/XXXX/WS/0267.
(12. Februar 2019)