Die EMA hat das Ruhen der Zulassung von Inductos
®
(Dibotermin alfa) empfohlen, einem Implantat zur Unterstützung bei der
Bildung von neuem Knochengewebe (1). Es wird während der Operation bei
Patienten mit beschädigten Bandscheiben oder Schienbeinfrakturen
eingesetzt. Dibotermin alfa ist ein osteoinduktives Protein, das die
Bildung von Knochengewebe an der Implantationsstelle stimuliert.
Die Überprüfung aller verfügbaren Informationen nach Inspektion
des Herstellers ergab keine Hinweise auf ein Risiko für Patienten,
dennoch kam der CHMP zu der Auffassung, dass die Qualität von
Inductos mit dem aktuellen Herstellungsprozess wegen fehlender
GMP-Compliance nicht gewährleistet werden kann. Der CHMP schlussfolgerte
deshalb, dass die Zulassung von Inductos so lange auszusetzen ist, bis
die Herstellungsprobleme zufriedenstellend gelöst sind. Der Hersteller
hatte die Anwender im August 2015 selbst durch einen Rote-Hand-Brief
über Herstellungsprobleme beim Lieferanten der resorbierbaren
Kollagenmatrix informiert und einen vermutlichen Lieferengpass ab
Oktober 2015 avisiert (2).
Die Empfehlung des CHMP bedarf noch der Bestätigung der Europäischen Kommission. /
Quellen
- BfArM; Europäische Arzneimittelagentur empfiehlt Ruhen der Zulassung für InductOs® 1,5 mg/ml. www.bfarm.de --> Arzneimittel --> Pharmakovigilanz --> Risikobewertungsverfahren (26. Oktober 2015)
- BfArM; Rote-Hand-Brief zu InductOs® 1,5 mg/ml Pulver, Lösungsmittel und Matrix für Matrix zur Implantation: Möglicher Arzneimittelengpass. www.bfarm.de -->
Arzneimittel --> Pharmakovigilanz --> Risikoinformationen -->
Rote-Hand-Briefe und Informationsbriefe (13. August 2015)