In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2181-2190 von 3183.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufLosartan AXiromed 25 mg, 50 mg und 100 mg, 28, 56 und 98 FilmtablettenLosartanMedical Valley Invest AB / Xiromed13817352
13817369
13817375
13817406
13817412
13817429
13817441
13817458
13817464
29.10.2021
ChargenrückrufLosar-Q 100 mg Filmtabletten, 98 Stück, Losar-Q comp. 100 mg / 25 mg Filmtabletten, 98 StückLosartan, HydrochlorothiazidJuta Pharma 05396942
05874494
29.10.2021
ChargenrückrufAugentropfen Stulln® Mono, 30x0,4 ml, 60x0,4 ml und 120x0,4 ml, Lösung im EinzeldosisbehältnisDigitalis-purpurea-Blätter-Dickextrakt, AesculinPharma Stulln05035865
05035871
05035919
29.10.2021
ChargenrückrufIrbesartan Hydrochlorothiazid Zentiva 150 mg / 12,5 mg, 98 FilmtablettenIrbesartan, HydrochlorothiazidZentiva Pharma0975207801.11.2021
ChargenrückrufCannabis Flos 20 / 1 IMC, 30g, Blütenadjupharm1673817901.11.2021
ChargenrückrufAprovel 150 mg, „Emra-Med“, 98 TablettenIrbesartanEmra-Med Arzneimittel0338711701.11.2021
Rote-Hand-BriefeMitomycin medacMitomycin medac02.11.2021
ChargenrückrufUrapidil 30 mg Stragen retardierte Hartkapseln, 100 StückUrapidilStragen Pharma1151095102.11.2021
ChargenrückrufAprovel 150 mg, „Emra-Med“, 28 und 98 FilmtablettenIrbesartanEmra-Med Arzneimittel06937156
06839850
03.11.2021
ChargenrückrufAprovel 150 mg, „axicorp”, 98 Tabletten, CoAprovel 150 mg / 12,5 mg, „axicorp“, 98 TablettenIrbesartan, Hydrochlorothiazidaxicorp Pharma10713178
10199178
03.11.2021
Zeige Ergebnisse 541-542 von 542.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit dem Wirkstoff Nirsevimab (▼) festgestellt - Update12.05.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: vermehrt Meldungen zu falsch negativen Ergebnissen bei THC-Identifikations-Schnelltests der Firmen Cantourage GmbH und Caesar & Loretz GmbH (Beigabe Dronabinol-Lösung 25 mg/ml NRF 22.8.) - Update12.05.2025

Rückrufe allgemein

Hersteller:
ratiopharm GmbH
Produkt:
Amlodipin/Valsartan-ratiopharm, Filmtabletten, diverse
Wirkstoff:
Amlodipin + Valsartan
Datum:
30.01.2018
PZN:
12439528, 12439534, 12439540, 12439557, 12439563, 12439586, 12439592, 12439600, 12439617
Betroffene Chargen:
Amlodipin/Valsartan-ratiopharm, 5 mg/80 mg, alle Packungsgrößen, Filmtabletten, alle Chargen

Amlodipin/Valsartan-ratiopharm, 5 mg/160 mg, alle Packungsgrößen, Filmtabletten, alle Chargen

Amlodipin/Valsartan-ratiopharm 10 mg/160 mg, alle Packungsgrößen, Filmtabletten, alle Chargen


Aus patentrechtlichen Gründen sind alle Chargen von Amlodipin/Valsartan-ratiopharm 5 mg/80 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 12439528, 12439534 und 12439540), Amlodipin/Valsartan-ratiopharm 5 mg/160 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 12439557, 12439563 und 12439586) und Amlodipin/Valsartan-ratiopharm 10 mg/160 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 12439592, 12439600 und 12439617), nicht mehr verkehrsfähig. Wir rufen daher alle Chargen dieses Arzneimittels zurück. Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel. KrankenhausapothekerInnen werden gebeten, vorhandene Packungen direkt an die


Transpharm Logistik GmbH
Retouren-Abteilung
Graf-Arco-Straße 3
89079 Ulm


zur Gutschrift zu retournieren.