In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 971-980 von 3227.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufOspolot® 50 mg, 200 FilmtablettenSultiamDesitin Arzneimittel 0876703728.01.2022
ChargenrückrufBucain® hyperbar 5 mg / ml Injektionslösung, 5x4 ml und 10x4 ml GlasampullenBupivacainPuren Pharma10945090
10945109
28.01.2022
ChargenrückrufRheuma-Hek® forte 600 mg, 100 FilmtablettenBrennnessel-Blätter-TrockenextraktStrathmann0616124725.01.2022
ChargenrückrufOleum Chamomillae, 1 ml, 5 ml und 25 mlCaesar & Loretz03004725
03006196
03008574
24.01.2022
ChargenrückrufSpasyt® 5 mg, 25, 50 und 100 TablettenOxybutyninTAD Pharma00173344
00173350
00173367
24.01.2022
ChargenrückrufHexoral® 0,2 % Spray, 40 ml SprayHexetidinJohnson & Johnson0140930020.01.2022
Rückrufe allgemeinAH 3® N, 20 und 100 FilmtablettenHydroxyzinUCB Pharma04757740
04757763
19.01.2022
ChargenrückrufPasonican 1 Mikrogramm, 28 Weichkapseln, Pasonican 2 Mikrogramm, 28 WeichkapselnParicalcitolGlenmark Arzneimittel 10918957
10918986
19.01.2022
HerstellerinformationBCG-medacmedac - Gesellschaft für klinische Spezialpräparate18.01.2022
ChargenrückrufMethaddict® 10 mg, 75 TablettenMethadonHexal 0067046218.01.2022
Zeige Ergebnisse 551-554 von 554.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Rückrufe allgemein

Allopurinol Hexal 300 - Tablette, 20 und 100 Tabletten

Hersteller:
Firma Hexal AG
Produkt:
Allopurinol Hexal 300 - Tablette
Wirkstoff:
Allopurinol
Datum:
06.03.2025
PZN:
00345673, 00345704
Allopurinol Hexal 300 - Tablette 20 Tabletten Ch.-B.: KZ2506 Allopurinol Hexal 300 - Tablette 100 Tabletten Ch.-B.: KU9283, KU9284, KU9285, KU9286, KX4334, KX4336, KX4342, KX4361 Die Firma Hexal AG, 83607 Holzkirchen, bittet um folgende Veröffentlichung: „Gemäß Feststellungsbescheid des BfArM vom 24. Februar 2025 (PSUSA/00000095/202312) ist die Zulassung des genannten Arzneimittels erloschen. Auf die Zulassung wurde seitens der Hexal AG verzichtet. Aus den genannten formalen Gründen ruft die Hexal AG alle gegebenenfalls noch im Markt befindlichen Packungen der genannten Chargen Allopurinol Hexal 300 - Tablette, 20 Tabletten (PZN 00345673)und 100 Tabletten (PZN 00345704), zurück. Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen der genannten Chargen zur Gutschrift an folgende Adresse, Portokosten werden erstattet: Salutas Pharma GmbH Retourenabteilung Otto-von-Guericke-Allee 1 39179 Barleben.“