In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 941-950 von 3315.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufTadalafil Aristo, 5, 10 und 20 mg 4, 8, 12, 14, 28, 20, 30, 50, 84 und 100 FilmtablettenTadalafil Aristo Pharma13924013
13924036
14022726
13924042
14022732
13589980
13589997
13590003
13985670
13590026
13590032
13590049
13590061
13985687
16889056
11.07.2022
ChargenrückrufRemifemin® plus Johanniskraut, 100 FilmtablettenJohanniskraut, CimicifugawurzelstockSchaper & Brümmer1151722605.07.2022
ChargenrückrufRocephine i.v. 1 g, „kohlpharma“, 5 Stück, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer InjektionslösungCeftriaxonkohlpharma0695188304.07.2022
ChargenrückrufDimethylsulfoxid, API, 50 ml, 100 ml und 1 lCaesar & Loretz14358219
14358225
15385974
04.07.2022
ChargenrückrufDemetrin®, 50 Tabletten, Mono Demetrin®, 50 Tabletten04.07.2022
ChargenrückrufGIB Ibuprofen 400 mg, 50 Filmtabletten, IBU 400 Rosen-Apotheke 400 mg, 20 FilmtablettenIbuprofenGib Pharma14240015
13967614
04.07.2022
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
LunsumioMosunetuzumabRoche17611593
17617029
01.07.2022
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
SpheroxSphäroide aus humanen autologen Matrix-assoziierten ChondrozytenCodon01.07.2022
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
KimmtrakTebentafuspImmunocore1792878101.07.2022
Rote-Hand-BriefeHydroxyethylstärke(HES)-haltige Infusionslösungen01.07.2022
Zeige Ergebnisse 561-565 von 565.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPhosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

AmoxiClav Hikma i.v. 2,2 g Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung, 5 Stück

Hersteller:
Hikma Pharma GmbH
Produkt:
AmoxiClav
Wirkstoff:
Amoxicillin, Clavulansäure
Datum:
16.10.2025
PZN:
17578683

AmoxiClav Hikma i.v. 2,2 g Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung
5 Stück
Ch.-B.: X001

Die Firma Hikma Pharma GmbH, 82152 Martinsried, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Die Hikma Pharma GmbH informiert über einen vorsorglichen Chargenrückruf von AmoxiClav (Amoxicillin, Clavulansäure) Hikma i.v. 2,2 g Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung, 5 Stück(PZN 17578683).

Im Rahmen eines Planprobenzugs 2025 wurde zur genannten Charge festgestellt, dass der Gehalt an Clavulansäure außerhalb der Spezifikationsgrenze ist und Inhomogenitäten im Füllvolumen vorliegen. Aufgrund dieser Feststellung sind zu niedrige Dosierungen nicht ausgeschlossen. Um die Patientensicherheit zu gewährleisten, wird die genannte Charge zurückgerufen.

Wir bitten Sie, eventuelle Bestände der genannten Charge nicht mehr abzugeben oder zu verwenden und die belieferten Institutionen über den Chargenrückruf zu informieren. Direktbezieher werden mit einem gesonderten Schreiben über die Rückgabemodalitäten informiert. Sollten Sie die Ware nicht direkt bei uns bezogen haben, so kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice unter der 089 454500.

Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.“