In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.
                        Rückrufe und
Überprüfungen
                Überprüfungen
                        Allgemeine
Arzneimittelinformationen
                Arzneimittelinformationen
Zeige Ergebnisse 891-900 von 3315.
| Kategorie | Produkt | Wirkstoff | Hersteller | PZNs | Datum | 
|---|---|---|---|---|---|
| Chargenrückruf | Diazepam-ratiopharm® 10 mg | Diazepam | ratiopharm | 03417769 | 13.09.2022 | 
| Chargenrückruf | Alendronsäure Heumann plus Colecalciferol 70 mg / 2800 I.E., Alendronsäure Heumann plus Colecalciferol 70 mg / 5600 I.E. | Alendronsäure | Heumann Pharma & Co. Generica KG | 11580526 11580532 11580495 11580503 | 13.09.2022 | 
| Chargenrückruf | Sandimmun | Ciclosporin | Novartis Pharma | 02560430 | 12.09.2022 | 
| Chargenrückruf | diarrhoesan® Saft | Pektin, Kamillenblüten-Fluidextrakt | Dr. Loges + Co. | 10087189 | 08.09.2022 | 
| Rückrufe allgemein | Lynparza | Olaparib | AstraZeneca | 10941666 | 07.09.2022 | 
| Chargenrückruf | Linoladiol® H N | Estradiol, Prednisolon | Dr. August Wolff Arzneimittel | 03656190 | 01.09.2022 | 
| Chargenrückruf | Trevicta | Paliperidon | axicorp Pharma | 13922020 | 01.09.2022 | 
| Chargenrückruf | Enbrel | Etanercept | axicorp Pharma B.V. | 09334518 09708781 | 01.09.2022 | 
| Chargenrückruf | Xtandi | Enzalutamid | axicorp Pharma B.V. | 16839696 | 01.09.2022 | 
| Chargenrückruf | Humira | Adalimumab | axicorp Pharma B.V. | 12468412 14299422 12468429 | 01.09.2022 | 
Zeige Ergebnisse 561-565 von 565.
| Kategorie | Titel | Datum | 
|---|---|---|
| Information der Institutionen und Behörden | Phosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien | 21.10.2014 | 
| Information der Institutionen und Behörden | Bei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung | 21.10.2014 | 
| Information der Institutionen und Behörden | Parallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen | 07.10.2014 | 
| Information der Institutionen und Behörden | Amygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich | 07.10.2014 | 
| Information der Institutionen und Behörden | BfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten | 23.09.2014 | 
Neue Arzneimittel mit Abgabesituation
| Hersteller: Actelion | Produkt: Uptravi® | Wirkstoff: Selexipag | 
| Markteinführung in D: 06.2016 | ||
Artikel
| Wirkstärke | PKG Gr. | Darreichungs- form | Normgröße | PZN | 
|---|---|---|---|---|
| Selexipag 200 µg | 10 | Filmtabletten | keine Angabe | 11579339 | 
| Selexipag 200 µg | 60 | Filmtabletten | N2 | 11579227 | 
| Selexipag 200 µg | 140 | Filmtabletten | keine Angabe | 11579233 | 
| Selexipag 400 µg | 60 | Filmtabletten | N2 | 11579256 | 
| Selexipag 600 µg | 60 | Filmtabletten | N2 | 11579262 | 
| Selexipag 800 µg | 60 | Filmtabletten | N2 | 11579279 | 
| Selexipag 1000 µg | 60 | Filmtabletten | N2 | 11579285 | 
| Selexipag 1200 µg | 60 | Filmtabletten | N2 | 11579291 | 
| Selexipag 1400 µg | 60 | Filmtabletten | N2 | 11579316 | 
| Selexipag 1600 µg | 60 | Filmtabletten | N2 | 11579322 | 
| Indikation: |