In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 81-90 von 3280.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeIxchiqValneva Austria22.05.2025
ChargenrückrufPuri-NetholMercaptopurinAspen Pharma Trading Limited0084767622.05.2025
ChargenrückrufEntocort® rektalBudesonidTillotts Pharma1155632122.05.2025
ChargenrückrufLevodopa / Benserazid-neuraxpharm® 50 mg / 12,5 mg TablettenLevodopa / Benserazidneuraxpharm Arzneimittel09467596
09467627
09467656
21.05.2025
HerstellerinformationToxogonin®Obidoximchlorid20.05.2025
ChargenrückrufIpratropiumbromid 250 µg / ml Stulln, Lösung für einen Vernebler, 50x1 ml und 50x2 mlIpratropiumbromidPenta Arzneimittel11509824
11509830
20.05.2025
ChargenrückrufArilin® 250 mg Filmtabletten, 12 Stück, Arilin® 500 mg Filmtabletten, 10 und 20 StückMetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel02182637
02724311
02587877
20.05.2025
ChargenrückrufBepanthol Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme LSF 25, 50 ml, Bepanthol Lipstick, 4,5 g, Bepanthol Lipstick, ohne Faltschachtel,Bayer Vital16529820
02605026
10392596
20.05.2025
ChargenrückrufJodid 100 Mikrogramm TablettenJodidMerck Healthcare Germany0254500520.05.2025
ChargenrückrufACC® akut 600 mg Hustenlöser, BrausetablettenAcetylcysteinHexal0001080819.05.2025
Zeige Ergebnisse 81-90 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ruhen der Zulassungen von Arzneimitteln empfohlen, deren Bioäquivalenzstudien von Synapse Labs Pvt. Ltd, Indien, durchgeführt wurden18.12.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihre Meldungen zur Arzneimittelsicherheit18.12.2023
Information der Institutionen und BehördenLieferengpass bei Fludarabin-haltigen Arzneimitteln: Fachgesellschaften empfehlen den Einsatz auf die Konditionierung vor Stammzelltransplantation und Lymphozytendepletion zu beschränken14.12.2023
Information der Institutionen und BehördenFalschmeldung zu angeblichen (Haftungs-)Risiken bei der Verwendung von mRNA-Impfstoffen in der Aufmachung eines Rote-Hand-Briefs im Umlauf06.12.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Estradiol-haltiges transdermales Spray: Hormon-bedingte Nebenwirkungen bei Haustieren nach unbeabsichtigter Exposition01.12.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktuelle Informationen zur Fälschung von Ozempic® (▼, Semaglutid) - Update01.12.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktuelle Informationen zur Fälschung von Ozempic® (▼, Semaglutid) - Update14.11.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zur Meldung von Nebenwirkungen im Rahmen der weltweiten MedSafetyWeek 202308.11.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Fehlender Inhaltsstoff bei Chondroitin-haltigem Nahrungsergänzungsmittel30.10.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Tilidin Al comp. Retardtabletten: Vermehrt Meldungen zu aufgequollenen und gedeckelten Tabletten nach Lagerung außerhalb des Blisters24.10.2023

Chargenrückruf

Hersteller:
kohlpharma
Produkt:
Emerade 150 Mikrogramm "kohlpharma", Emerade 300 und 500 Mikrogramm, "kohlpharma"
Wirkstoff:
Epinephrin
Datum:
02.10.2019
PZN:
11367347, 12728215, 11367353, 11367382

Emerade 150 Mikrogramm, „kohlpharma“
1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UF0067A2B, UI0110A2A, UI0114A6B, UK0124A1D, UL0125A3A, UL0138A4A, UL0125A3G, UM0165A3B, UM0165A3C, V0021A4A, V0021A7C


Emerade 150 Mikrogramm, „kohlpharma
2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UF0067A2B, UI0114A4A, UI0114A6B, UK0124A1D, UL0125A3G, UM0165A3B, UM0165A3C, V0021A4A, V0021A7C, V0032A3C


Emerade 300 Mikrogramm, „kohlpharma“
1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UI0014B5A, UI0110B4A, UI0114B1A, UI0114B1E, UI0114B3D, UK0120B1E, UK0120B5A, UK0120B6A, UK0124B2A, UL0138B1A, UM0165B2C, V0018B2A, V0018B3B


Emerade 500 Mikrogramm, „kohlpharma“
1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UE0058C7A, UF0062C3A, UH0084C1D, UI0110C3D, UI0114C2D, UK0120C2E, UK0120C3A, UL0125C1A, UL0138C3A, UL0138C5A, UM0158C4F, UM0165C4A, UM0165C5A, V0018C1A, V0018C4B, V0023C1E


Die Firma kohlpharma GmbH, 66663 Merzig, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Der Originalhersteller/Mitvertreiber Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm. Fabrik GmbH hat bekannt gegeben, dass Maßnahmen zur Mangelbehebung bezüglich der im Rote-Hand-Brief vom 25. Juni 2018 beschriebenen, nicht auszuschließenden Möglichkeit des Auftretens einer Blockade bei Verwendung von Emerade® 150/300/500 Mikrogramm umgesetzt wurden. Aus diesem Grund ruft der Originalhersteller alle vor dieser Umsetzung produzierten genannten Chargen von Emerade® 150/300/500 Mikrogramm zurück. Wir schließen uns dieser Maßnahme an und rufen hiermit die genannten Chargen von Emerade (Epinephrin) 150 Mikrogramm, 1 und 2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen (PZN 11367347 und 12728215), Emerade 300 Mikrogramm, 1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen (PZN 11367353), und Emerade 500 Mikrogramm, 1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen (PZN 11367382), aus dem Markt zurück. Weitere Chargen sind von diesem Rückruf nicht betroffen.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände und Rücksendung der betroffenen Ware an folgende Firmenadresse:

kohlpharma GmbH
Im Holzhau 8
66663 Merzig
.

Das Porto wird Ihnen erstattet.

Aufgrund einer neu aufgetretenen Problematik im Zusammenhang mit der Aktivierung von Emerade® 150/300/500 Mikrogramm Injektionslösung in einem Fertigpen ist ein aktualisierter Rote-Hand-Brief mit neuen Handlungsanweisungen durch den Originalhersteller/ Mitvertreiber Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm. Fabrik GmbH veröffentlicht worden. Wir schließen uns den Handlungsanweisungen in diesem Rote-Hand-Brief an. Für Fragen stehen wir Ihnen mit unserem Kunden Service Center unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 9209300 jederzeit zur Verfügung.“