In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 821-830 von 3223.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationVisudyneVerteporfinCheplapharm Arzneimittel23.08.2022
ChargenrückrufBucain® 5 mg / ml InjektionslösungBupivacainPuren Pharma1135362922.08.2022
ChargenrückrufAlendronsäure Heumann plus ColecalciferolHeumann Pharma & Co. Generica KG11580526
11580532
11580495
11580503
22.08.2022
ChargenrückrufPuren Pharma11353629
16018798
22.08.2022
ChargenrückrufMetamizol Aristo 500 mg / ml Tropfen zum EinnehmenAristo Pharma1128521815.08.2022
ChargenrückrufInzolen® 10 ml Injektionslösung 5, 10, 25, 50 und 100 AmpullenDr. Franz Köhler Chemie01267610
01385114
05974764
01267768
01385120
00066370
00059855
12.08.2022
ChargenrückrufClopidogrel Hennig® 75 mgClopidogrelHennig Arzneimittel11142648
06116376
10.08.2022
Rückrufe allgemeinZofran i.v. 8 mg, „Emra-Med“OndansetronEmra-Med Arzneimittel0058056909.08.2022
ChargenüberprüfungenFenistil TropfenDimetindenmaleatGlaxoSmithKline Consumer Healthcare0132909609.08.2022
HerstellerinformationRubraca®RucaparibClovis Oncology Ireland Ltd08.08.2022
Zeige Ergebnisse 551-551 von 551.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Information der Institutionen und Behörden

Engpässe von Impfstoffen online melden

Datum:
01.11.2018
AMK / Das PEI bietet seit Mitte Oktober 2018 ein Online-Formular zur Meldung vermuteter Engpässe von Impfstoffen an. Das Meldeformular ist hier hinterlegt oder direkt unter www.pei.de → Arzneimittel → Impfstoffe → Lieferengpässe → Meldung abrufbar.

Aktuell ruft das PEI zur Nutzung des Meldeformulars auf, um beispielsweise die regionale Versorgungslage mit Influenzaimpfstoffen zu untersuchen. Die AMK unterstützt diese Maßnahme und bittet ApothekerInnen Engpässe bei der Beschaffung von Grippeimpfstoffen über das Online-Formular des PEI zu melden.

Bei Vorliegen von Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit Impfstoffen sowie bei Risiken für Patienten, die sich aufgrund von Engpässen ergeben, bittet die AMK um Meldung unter www.arzneimittelkommission.de. /

Quellen
PEI an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Newstext // "Verfügbarkeit von Grippeimpfstoffen – mögliche Engpässe an das Paul-Ehrlich-Institut online melden" (31. Oktober 2018)