In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 71-80 von 3179.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDasatinib Zentiva 140 mg FilmtablettenDasatinibZentiva Pharma1559202914.01.2025
HerstellerinformationTecrapharm (Germany)13.01.2025
Rote-Hand-BriefeVeozaFezolinetantAstellas Pharma13.01.2025
HerstellerinformationMicro Labs10.01.2025
HerstellerinformationTrulicity®DulaglutidLilly Deutschland09.01.2025
ChargenrückrufDolcontral® 100 mg ZäpfchenPethidinmibe Arzneimittel0400848708.01.2025
ChargenrückrufPomalidomid Viatris 1 mg und 2 mg HartkapselnPomalidomidViatris Healthcare19139663
19139700
03.01.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Balversa®Erdafitinib Janssen01.01.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Casgevy®Exagamglogen AutotemcelVertex Pharmaceuticals01.01.2025
ChargenrückrufFosfomycin Eberth 2 g Pulver zur Herstellung einer InfusionslösungFosfomycinDr. Friedrich Eberth Arzneimittel18167551
18167568
27.12.2024
Zeige Ergebnisse 71-80 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Amoxicillin Aurobindo 250 mg/5 ml und Amoxiclav Aurobindo 400 mg/57 mg, Trockensaft (USA): fehlende Dosierhilfe und Markierung zur Rekonstitution05.09.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Gestattung zum Inverkehrbringen von Sultanol® (Salbutamol) in französischer Aufmachung10.08.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpässe von Pneumokokken-Impfstoffen (Pneumovax® 23 und Prevenar® 13) – aktuelle STIKO-Empfehlungen und priorisierte Impfung - Update 10.08.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ablehnung des Zulassungsantrags von Lagevrio® (Molnupiravir) durch die EMA und Beendigung des Inverkehrbringens in Deutschland - Update18.07.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unterschiedliche variable Daten auf Primärpackmittel und Umkarton – Unsicherheit bezüglich der pharmazeutischen Qualität18.07.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht12.07.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Ergänzende Informationen zum Lieferengpass von Tamoxifen-haltigen Arzneimitteln - Update10.07.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpass von Typhim Vi® (Typhus-Polysaccharid-Impfstoff): Freigabe einer Charge in englisch-französisch-spanischer Aufmachung für den deutschen Markt04.07.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Calciumfolinat-haltiger Parenteralia: Einschränkung der Distributionswege und eine kontingentierte Abgabe angeordnet - Update26.06.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Jinarc® (▼, Tolvaptan) 15 mg und 45 mg: Gestattung des Inverkehrbringens mit nicht zulassungskonformer Gebrauchsinformation21.06.2023

Chargenrückruf

Hersteller:
Aurobindo Pharma GmbH
Produkt:
Lamotrigin Aurobindo 5 mg, 50 Tabl. z. Herst. e. Susp. z. Einnehmen, Lamotrigin Aurobindo 25 mg, 50 mg, 100 mg, je 50, 100 und 2
Wirkstoff:
Lamotrigin
Datum:
23.12.2019
PZN:
07712672, 07712689, 09478536, 07712695, 07712761, 07712778, 07712784, 07712809, 07713068, 07713312, 07713341, 07713358

Betroffene Chargen:

Lamotrigin Aurobindo 5 mg
50 Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Ch.-B.: JG0518001-A, JG0518002-A

Lamotrigin Aurobindo 25 mg
50, 100 und 200 Tabletten
Ch.-B.: LU2518004-B, LU2518005-A, LU2518006-A, LU2518006-B, LU2518008-C, LU2518009-A, LU2518010-A, LU2518010-B

Lamotrigin Aurobindo 50 mg
50, 100 und 200 Tabletten
Ch.-B.: LU5018008-A, LU5018009-A, LU5018009-B, LU5018010-A, LU5018010-B, LU5018010-C, LU5018011-A, LU5018012-A

Lamotrigin Aurobindo 100 mg
50, 100 und 200 Tabletten
Ch.-B.: JM1018001-A, JM1018002-A, JM1018003-A, JM1018004-A, LE1018014-B, LE1018015-B, LE1018016-A, LE1018017-A, LE1018018-A, LE1018019-A, LE1018020-A, LE1018021-A, LE1018021-B

Lamotrigin Aurobindo 200 mg
100 und 200 Tabletten
Ch.-B.: LM2018018-A, LM2018019-A, LM2018019-B, LM2018020-A


Aufgrund der nicht aktualisierten Packungsbeilage betreffend Warnhinweise und Nebenwirkungen, die im Umsetzungsbescheid vom 7. November 2018 (PSUSA/00001825/201711) angeordnet wurden, werden im Einvernehmen mit der zuständigen Überwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern, die genannten Chargen von Lamotrigin Aurobindo 5 mg, 50 Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen (PZN 09478536), Lamotrigin Aurobindo 25 mg, 50, 100 und 200 Tabletten (PZN 07712672, 07712689 und 07712695), Lamotrigin Aurobindo 50 mg, 50, 100 und 200 Tabletten (PZN 07712761, 07712778 und 07712784), Lamotrigin Aurobindo 100 mg, 50, 100 und 200 Tabletten (PZN 07712809, 07713068 und 07713312), und Lamotrigin Aurobindo 200 mg, 100 und 200 Tabletten (PZN 07713341 und 07713358), zurückgerufen.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift.

Bestände aus der Klinikversorgung können (ausreichend frankiert) direkt an folgende Retourenanschrift geschickt werden:

Aurobindo Pharma GmbH
c/o Movianto Deutschland GmbH
In der Vogelsbach 1
66540 Neunkirchen/Saarland.