In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 71-80 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten, „1 0 1 Carefarm GmbH“Mercaptopurin1 0 1 Carefarm1526736430.05.2025
ChargenrückrufArilin® 500 mgMetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel0258787727.05.2025
ChargenrückrufPuri-NetholMercaptopurinEmra-Med Arzneimittel1520133626.05.2025
ChargenrückrufParacetamol SANAVITA 250 mg ZäpfchenParacetamolSanavita Pharmaceuticals1441639423.05.2025
Rote-Hand-BriefeIxchiqValneva Austria22.05.2025
ChargenrückrufPuri-NetholMercaptopurinAspen Pharma Trading Limited0084767622.05.2025
ChargenrückrufEntocort® rektalBudesonidTillotts Pharma1155632122.05.2025
ChargenrückrufLevodopa / Benserazid-neuraxpharm® 50 mg / 12,5 mg TablettenLevodopa / Benserazidneuraxpharm Arzneimittel09467596
09467627
09467656
21.05.2025
HerstellerinformationToxogonin®Obidoximchlorid20.05.2025
ChargenrückrufIpratropiumbromid 250 µg / ml Stulln, Lösung für einen Vernebler, 50x1 ml und 50x2 mlIpratropiumbromidPenta Arzneimittel11509824
11509830
20.05.2025
Zeige Ergebnisse 71-80 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Natriumperchlorat-haltige Arzneimittel festgestellt27.02.2024
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202327.02.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktuelle Entwicklungen zur Fälschung von Ozempic® (Semaglutid): die Empfehlung an Apotheken zur Öffnung jeder Packung zwecks Prüfung auf Fälschungsmerkmale entfällt15.02.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit der Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil festgestellt01.02.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK: Vermehrt Verdachtsmeldungen eines potenziellen Missbrauchs Tropicamid-haltiger Augentropfen aus Apotheken29.01.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht24.01.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Beirat für Liefer- und Versorgungsengpässe beschließt weitere Maßnahmen zur Abmilderung des Versorgungsmangels von Salbutamol-haltigen Arzneimitteln zur pulmonalen Applikation19.01.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Potenzielles Risiko für neurologische Entwicklungsstörungen bei Kindern: Vorsichtsmaßnahmen für die Behandlung von männlichen Patienten mit Valproat-haltigen Arzneimitteln empfohlen19.01.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Salbutamol-haltige Arzneimittel in pulmonaler Darreichungsform festgestellt02.01.2024
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: PEI: Methodik der Prüfung von mRNA-basierten COVID-19-Impfstoffen bei angeblichen Verunreinigungen27.12.2023

Herstellerinformation

Informationsbrief zu Dantrolen i.v.: Wechsel der Filtrationsvorrichtung

Hersteller:
Norgine
Produkt:
Dantrolen i.v.
Wirkstoff:
Dantrolen
Datum:
01.03.2019
AMK / Die Firma Norgine GmbH informiert in Abstimmung mit dem BfArM über eine neue Filtrationsvorrichtung, den BBraun Mini-Spike®, bei Dantrolen i.v. 20 mg, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung. Das Arzneimittel wird zur Behandlung der malignen Hyperthermie eingesetzt.

Nach Rekonstitution können in der Durchstechflasche sichtbare Dantrolen-Kristalle enthalten sein. Diese müssen vor der intravenösen Verabreichung durch Filtration entfernt werden. Die Filtration hat keine signifikante Auswirkung auf die Menge an intravenösem Dantrolen in Lösung. Seit 2014 liegt dem Arzneimittel eine stumpfe Filternadel sowie ein Informationsaufkleber zum Anbringen auf das Notfallkit bei (siehe Pharm. Ztg. 2014 Nr. 27, Seite 111). Die neue Filtrationseinrichtung wird voraussichtlich ab April 2019 beigelegt und ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt.

Der alte Informationsaufkleber mit Anleitung zur Rekonstitution ist für die neue Filtrationsvorrichtung nicht mehr gültig und muss entfernt werden. Ein Rückruf der auf dem Markt befindlichen Packungen ist nicht vorgesehen. Diese müssen weiterhin zusammen mit der vorhandenen stumpfen Filternadel verwendet werden.

Die Gebrauchs- und Fachinformationen wurden angepasst. Weitere Informationen können dem Informationsbrief entnommen werden.

Die AMK bittet ApothekerInnen Verdachtsfälle von Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Dantrolen i.v. unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /

Quellen
BfArM an AMK (E-Mail-Korrespondenz); WG: DHPC Dantrolen filtration device ATC:M03CA01 - Verfahrensnummer worksharing procedure UK/H/XXXX/WS/0267. (12. Februar 2019)