In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.
Rückrufe und
Überprüfungen
Überprüfungen
Allgemeine
Arzneimittelinformationen
Arzneimittelinformationen
Zeige Ergebnisse 751-760 von 3322.
| Kategorie | Produkt | Wirkstoff | Hersteller | PZNs | Datum |
|---|---|---|---|---|---|
| Herstellerinformation | Lanicor® | Digoxin | mibe Arzneimittel | 28.03.2023 | |
| Chargenrückruf | Cerivikehl® | Cetraria islandica | Sanum-Kehlbeck | 03563152 03563169 03563175 | 28.03.2023 |
| Herstellerinformation | 1 A Pharma | 27.03.2023 | |||
| Herstellerinformation | Ozempic® | Novo Nordisk Pharma | 24.03.2023 | ||
| Herstellerinformation | Mitem® | Mitomycin | Substipharm | 22.03.2023 | |
| Chargenrückruf | magnerot® A 500 Granulat | Magnesium | Wörwag Pharma | 06321283 | 20.03.2023 |
| Rote-Hand-Briefe | 17.03.2023 | ||||
| Chargenrückruf | Karison® Crinale | Clobetasolpropionat | Dermapharm | 06978020 06978037 06978043 | 17.03.2023 |
| Herstellerinformation | Yimmugo® | Biotest Pharma | 14.03.2023 | ||
| Chargenrückruf | Vagantin® RIEMSER | Methanthelinium | Esteve Pharmaceuticals | 10985801 10985818 10985824 | 14.03.2023 |
Zeige Ergebnisse 561-566 von 566.
| Kategorie | Titel | Datum |
|---|---|---|
| Information der Institutionen und Behörden | Hautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen | 04.11.2014 |
| Information der Institutionen und Behörden | Phosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien | 21.10.2014 |
| Information der Institutionen und Behörden | Bei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung | 21.10.2014 |
| Information der Institutionen und Behörden | Parallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen | 07.10.2014 |
| Information der Institutionen und Behörden | Amygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich | 07.10.2014 |
| Information der Institutionen und Behörden | BfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten | 23.09.2014 |
Rückrufe allgemein
Morphin Hexal 20 mg Retardtabletten, 20, 50 und 100 Stück, Morphin Hexal 30 mg Retardtabletten, 20 und 50 Stück, Morphin Hexal 60 mg Retardtabletten, 20, 50 und 100 Stück Alle Chargen
| Hersteller: Hexal AG |
Produkt: Morphin Hexal |
Wirkstoff: Morphinsulfat |
| Datum: 18.11.2022 |
PZN: 04363840, 04363892, 04363900, 03646530, 03646576, 03646501, 03646518, 03646524 |
|
| Einteilung in die Packungsgrößenverordnung: Hier klicken |
||
|
Indikation: |