In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 751-760 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeinMoradorm® Nachtruhe Diphenhydramin 50 mg, 20 TablettenDiphenhydraminApotheker Walter Bouhon1094612605.12.2022
ChargenrückrufMetformin 500 - 1 A Pharma, 180 (2 x 90) FilmtablettenMetformin1 A Pharma0295095805.12.2022
ChargenrückrufFluphenazin-neuraxpharm® DFluphenazinneuraxpharm Arzneimittel08515465
04935590
04935638
01852277
02.12.2022
Rückrufe allgemeinKneipp® Badekristalle Muskel Aktiv, 600 g, Kneipp® Badekristalle Rücken Wohl 60 g und 600 g, Kneipp® Geschenkpackung Gesundes BaKneipp02.12.2022
Rückrufe allgemeinKneipp® Badekristalle Muskel Aktiv, 600 g, Kneipp® Badekristalle Rücken Wohl 60 g und 600 g, Kneipp® Geschenkpackung Gesundes BaKneipp02.12.2022
Rückrufe allgemeinKneipp® Badekristalle Muskel Aktiv, 600 g, Kneipp® Badekristalle Rücken Wohl 60 g und 600 g, Kneipp® Geschenkpackung Gesundes BaKneipp16503921
17973913
17973899
17973882
00833958
17973876
16807265
12450889
02.12.2022
HerstellerinformationDigimerck®DigitoxinMerck Healthcare Germany01.12.2022
Rote-Hand-Briefe01.12.2022
Chargenrückrufdoc ArnikaArnikaHermes Arzneimittel0970933228.11.2022
ChargenrückrufEremfat 600 mgRifampicinOrifarm18268022
18268039
23.11.2022
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Information der Institutionen und Behörden

Mögliche Fälschung von Neulasta (Pegfilgrastim)

Datum:
17.03.2015
AMK / Die AMK informierte bereits über möglicherweise in Umlauf gebrachte Fälschungen von Neulasta® 6 mg, Injektionslösung (siehe Pharm. Ztg. Nr. 11 vom 12. März 2015, Seite 93). Das zentral in der EU zugelassene Arzneimittel Neulasta wird zur Verkürzung der Dauer von Neutropenien und Verminderung der Häufigkeit neutropenischen Fiebers im Zusammenhang mit zytotoxischer Chemotherapie angewendet. Da die vom Fälschungsverdacht betroffenen Packungen mit den Chargen 1047277B und 1046277B lediglich auf Großhandelsebene zum Verkauf angeboten wurden, es aber zum jetzigen Zeitpunkt keinen Hinweis auf ein tatsächliches Eindringen gefälschter Packungen in den legalen Vertriebsweg gibt, sieht der Zulassungsinhaber Amgen Europe BV (NL) derzeit von einem Chargen-Rückruf ab. Die AMK bittet darum, weiterhin auf Auffälligkeiten bei dem genannten Arzneimittel zu achten. Bei Vorliegen der beim Zulassungsinhaber Amgen Europe BV nicht bekannten Charge 1047277B, bei Auffälligkeiten anderer Chargen dieses Arzneimittels sowie bei ungewöhnlichen Einkaufsangeboten informieren Sie bitte unverzüglich Ihre zuständige Überwachungsbehörde und die AMK (www.arzneimittelkommission.de). / Quelle BfArM an Stufenplanbeteiligte (E-Mail-Korrespondenz); RAS notification, additional information, class I, possible counterfeited Neulasta 6 mg injection solution. (13. März 2015)