In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 61-70 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeOpzelura®RuxolitinibphosphatIncyte Biosciences Distribution B.V.25.04.2025
Rote-Hand-BriefeLivopan®Distickstoffmonoxid / SauerstoffLinde Sverige AB23.04.2025
ChargenrückrufMinocyclin-ratiopharm® 50 mg Hartkapseln, 50 und 100 Stück, Minocyclin-ratiopharm® 100 mg Hartkapselnm, 10, 20 und 50 StückMinocyclinratiopharm03946338
03946344
03946350
03946367
04921808
15.04.2025
ChargenrückrufBisacodyl Sanavita 10 mg ZäpfchenBisacodylSanavita Pharmaceuticals17975177
17975183
17975208
15.04.2025
ChargenrückrufBisacodyl Sanavita 10 mg ZäpfchenBisacodylSanavita Pharmaceuticals17975177
17975183
17975208
15.04.2025
ChargenrückrufClarithromycin Eberth 500 mg Pulver zur Herstellung einer InfusionslösungClarithromycinDr. Friedrich Eberth Arzneimittel10394193
10394201
14.04.2025
ChargenrückrufTeicoplanin Eberth 200 mg und 400 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions- / Infusionslösung oder einer Lösung zum EinnehmenTeicoplaninDr. Friedrich Eberth Arzneimittel17582874
17582880
14.04.2025
ChargenrückrufVancomycin Eberth 500 mg und 1000 mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung oder einer Lösung zum EinneVancomycinDr. Friedrich Eberth Arzneimittel12472448
12472454
12472460
12472477
12472483
12472508
14.04.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98 Stück, Duloxetin Glenmark 40 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98DuloxetinGlenmark Arzneimittel11323338
11323350
16383316
11323373
11.04.2025
ChargenrückrufDuloxetin beta 120 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetin betapharm Arzneimittel1807577710.04.2025
Zeige Ergebnisse 61-70 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Sekundäre Knochenmarkaplasie aufgrund eines Medikationsfehlers: Einnahme von Cecenu® (Lomustin) anstelle von CEC® (Cefaclor)02.05.2024
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ruhen der Zulassungen von Arzneimitteln empfohlen, deren Bioäquivalenzstudien von Synapse Labs Pvt. Ltd, Indien, durchgeführt wurden - Update 25.03.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM/Bezirksregierung Köln: Gestattung gemäß § 79 Abs. 5 AMG für Natriumperchlorat Dyckerhoff 300 mg/ml Tropfen zum Einnehmen, als Fertigarzneimittel ohne Zulassung19.03.2024
Information der Institutionen und BehördenPEI: Appell, die Bestellung saisonaler Grippeimpfstoffe gemäß Bedarfsplanung bis 31. März 2024 abzuschließen19.03.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Natriumperchlorat-haltige Arzneimittel festgestellt27.02.2024
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202327.02.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktuelle Entwicklungen zur Fälschung von Ozempic® (Semaglutid): die Empfehlung an Apotheken zur Öffnung jeder Packung zwecks Prüfung auf Fälschungsmerkmale entfällt15.02.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit der Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil festgestellt01.02.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK: Vermehrt Verdachtsmeldungen eines potenziellen Missbrauchs Tropicamid-haltiger Augentropfen aus Apotheken29.01.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht24.01.2024

Chargenrückruf

Hersteller:
Novo Nordisk Pharma GmbH
Produkt:
NovoPen 5 Injektionsgerät und NovoPen Echo Injektionsgerät, diverse
Datum:
11.07.2017
PZN:
10057219, 10057202, 01795450, 01836083
Betroffene Chargen:

NovoPen 5 Injektionsgerät blau, NovoPen 5 Injektionsgerät silber, 1 Stück

Ch.-B.: DVG1984-1, DVG3014-2, EVG1125-3, EVG1216-2, EVG2293-3, EVG2295-1, EVG2360-1, EVG2910-3, EVG4360-1, EVG6248-2, EVG6821-1, EVG6822-1, FVG7336-3, FVG7377-2, FVG7562-1, FVG7563-1, FVG7564-1, FVG7566-1, FVG7567-1, FVG7604-1, FVG8532-3, FVG8654-1, FVG8657-1

NovoPen Echo Injektionsgerät blau, NovoPen Echo Injektionsgerät rot, 1 Stück

Ch.-B.: DUG1776, DUG2052, DUG2053, DUG2056, DUG2057, DUG2058, DUG2116-2, DUG2130-2, DUG2344-2, DUG2431-3, DUG2432-1, DUG2436-3, DVG1368-4, DVG1564-1, DVG1564-4, DVG1716-2, EVG2300-4, EVG2908-1, EVG2915-5, EVG3309-2, EVG3640-2, EVG3641-2, EVG4140-4, EVG4252-7, EVG5698-3, EVG5716-1, EVG5946-1, EVG5964-1, FVG7149-2, FVG7457-2, FVG7458-1, FVG8134-1, FVG8135-1, FVG8412-1, FVG8413-8

Wir rufen in Abstimmung mit der zuständigen Behörde die genannten Chargen der Medizinprodukte NovoPen 5 und NovoPen Echo vorsorglich aus der Handelskette zurück. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände und den sofor­tigen Stopp der Auslieferung der betroffenen Chargen. Bei den genannten Chargen können die Patronenhalterungen von
NovoPen 5 Injektionsgerät (PZN 10057219 und 10057202) und NovoPen Echo Injektionsgerät (PZN 01795450 und 01836083) mit der Zeit Risse aufweisen oder brechen, wenn sie mit bestimmten chemischen Substanzen – darunter auch Reinigungsmitteln – in Kontakt kommen. NovoPen Echo und NovoPen 5 werden zur Insulinbehandlung von Diabetespatienten verwendet.

 

Die Verwendung eines Pens mit einer beschädigten Patronenhalterung könnte dazu führen, dass eine geringere Insulindosis als gewünscht abgegeben wird. Dies kann möglicherweise zu höheren Blutzuckerspiegeln (Hyperglykämie) führen. Bitte senden Sie die betroffenen Packungen über den pharmazeu­tischen Großhandel/die Bezugsquelle bis zum 15. September 2017 unter Beifügung eines Begleitschreibens, auf welchem die Daten des Absenders sowie die Anzahl der zurückgesendeten Pens inklusive Chargennummern aufgeführt sind, zurück. Für von Novo Nordisk in Deutschland vertriebene Ware erfolgt eine Gutschrift. Patienten, die einen NovoPen Echo oder NovoPen 5 mit einer der genannten Chargenbezeichnung verwenden, sind aufgefordert, nicht den gesamten Pen, sondern gezielt nur die Patronenhalterungen auszutauschen. Sofern Ihnen Patienten bekannt sein sollten, die die genannten Produkte erhalten haben, bitten wir Sie, diese auf das geschilderte Problem aufmerksam zu machen. Die Auslieferung der genannten Chargen begann im November 2014. Novo Nordisk hat alle Parallelimporteure informiert, die den Import von NovoPen 5 und NovoPen Echo aus anderen Ländern auf dem deutschen Markt angezeigt haben. Sollten diese feststellen, dass weitere betroffene Chargen in Deutschland in den Handel gekommen sind, werden die Parallelimporteure darüber separat informieren. Für Rückfragen steht die Firma Novo Nordisk Pharma GmbH unter der der Telefonnummer 0800 5891796 zur Verfügung.«


Anmerkung der AMK: Die Firma Novo Nordisk Pharma GmbH hat zum Sachverhalt eine dringende Sicherheitsinforma­tion für Apotheker, Ärzte und Patienten auf ihrer Homepage www.novonordisk.de veröffentlicht.