In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 61-70 von 3263.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufArilin® 500 mgMetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel0258787727.05.2025
ChargenrückrufPuri-NetholMercaptopurinEmra-Med Arzneimittel1520133626.05.2025
ChargenrückrufParacetamol SANAVITA 250 mg ZäpfchenParacetamolSanavita Pharmaceuticals1441639423.05.2025
Rote-Hand-BriefeIxchiqValneva Austria22.05.2025
ChargenrückrufPuri-NetholMercaptopurinAspen Pharma Trading Limited0084767622.05.2025
ChargenrückrufEntocort® rektalBudesonidTillotts Pharma1155632122.05.2025
ChargenrückrufLevodopa / Benserazid-neuraxpharm® 50 mg / 12,5 mg TablettenLevodopa / Benserazidneuraxpharm Arzneimittel09467596
09467627
09467656
21.05.2025
HerstellerinformationToxogonin®Obidoximchlorid20.05.2025
ChargenrückrufIpratropiumbromid 250 µg / ml Stulln, Lösung für einen Vernebler, 50x1 ml und 50x2 mlIpratropiumbromidPenta Arzneimittel11509824
11509830
20.05.2025
ChargenrückrufArilin® 250 mg Filmtabletten, 12 Stück, Arilin® 500 mg Filmtabletten, 10 und 20 StückMetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel02182637
02724311
02587877
20.05.2025
Zeige Ergebnisse 61-70 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Vindesin-haltigen Arzneimitteln: Fachgesellschaften empfehlen bei akuter lymphatischer Leukämie und Burkitt-Leukämie eine Überbrückung mit Vincristin13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Chlorhexidin-haltige Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut und entsprechende Fixdosiskombinationen: Risiko persistierender Hornhautschädigung und erheblicher Sehbehinderung13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Irenat® (Natriumperchlorat) Tropfen: Inverkehrbringung von Ware aus Österreich ab Mai 2024 mit abweichender Dosierung zum deutschen Arzneimittel - Update08.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit der Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil festgestellt - Update07.05.2024
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Sekundäre Knochenmarkaplasie aufgrund eines Medikationsfehlers: Einnahme von Cecenu® (Lomustin) anstelle von CEC® (Cefaclor)02.05.2024
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ruhen der Zulassungen von Arzneimitteln empfohlen, deren Bioäquivalenzstudien von Synapse Labs Pvt. Ltd, Indien, durchgeführt wurden - Update 25.03.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM/Bezirksregierung Köln: Gestattung gemäß § 79 Abs. 5 AMG für Natriumperchlorat Dyckerhoff 300 mg/ml Tropfen zum Einnehmen, als Fertigarzneimittel ohne Zulassung19.03.2024
Information der Institutionen und BehördenPEI: Appell, die Bestellung saisonaler Grippeimpfstoffe gemäß Bedarfsplanung bis 31. März 2024 abzuschließen19.03.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Natriumperchlorat-haltige Arzneimittel festgestellt27.02.2024

Neue Arzneimittel mit Abgabesituation

Hersteller:
CSL Behring
Produkt:
Afstyla®
Wirkstoff:
Lonoctocog alfa
Markteinführung in D:
02.2017
Artikel
Wirkstärke PKG
Gr.
Darreichungs-
form
Normgröße PZN
Lonoctocog alfa 250 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503522
Lonoctocog alfa 500 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503539
Lonoctocog alfa 1000 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503545
Lonoctocog alfa 1500 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503597
Lonoctocog alfa 2000 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503574
Lonoctocog alfa 3000 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503580

Indikation:
StartServiceArzneistoffeLonoctocog alfa|Afstyla®|16|2017 NEUE ARZNEISTOFFE Stoffgruppe 16 Antihämorrhagika (Antifibrinolytika und andere Hämostatika) Wirkstoff Lonoctocog alfa Fertigarzneimittel Afstyla® Hersteller CSL Behring Markteinführung (D) 02/2017 Darreichungsform 250 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 500 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 1000 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 1500 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 2000 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 2500 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 3000 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung Alle zuklappen Indikationen Afstyla ist zugelassen zur Therapie und Prophylaxe von Blutungen bei Hämophilie A. Bei Hämophilie A handelt es sich um eine Blutungsstörung, die durch den Mangel an Blutgerinnungsfaktor VIII hervorgerufen wird. Afstyla ist für alle Altersgruppen zugelassen. Bei zuvor unbehandelten Patienten sind Sicherheit und Wirksamkeit allerdings bislang nicht erwiesen. Zudem waren an den Studien keine Patienten im Alter über 65 Jahre beteiligt.

Fachinformation Afstyla