In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 681-690 von 3253.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufCystus®Dr. Pandalis0703428429.03.2023
HerstellerinformationLanicor®Digoxinmibe Arzneimittel28.03.2023
ChargenrückrufCerivikehl®Cetraria islandicaSanum-Kehlbeck03563152
03563169
03563175
28.03.2023
Herstellerinformation1 A Pharma27.03.2023
HerstellerinformationOzempic®Novo Nordisk Pharma24.03.2023
HerstellerinformationMitem®MitomycinSubstipharm22.03.2023
Chargenrückrufmagnerot® A 500 GranulatMagnesiumWörwag Pharma0632128320.03.2023
Rote-Hand-Briefe17.03.2023
ChargenrückrufKarison® CrinaleClobetasolpropionatDermapharm06978020
06978037
06978043
17.03.2023
HerstellerinformationYimmugo®Biotest Pharma14.03.2023
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Oxycodonhydrochlorid Puren 40 mg Retardtabletten, 50 Stück, Oxycodonhydrochlorid Puren 40 mg Retardtabletten, 100 Stück

Hersteller:
Puren Pharma GmbH & Co. KG
Produkt:
Oxycodonhydrochlorid Puren 40 mg
Wirkstoff:
Oxycodonhydrochlorid
Datum:
11.08.2025
PZN:
09605472, 09605489
Oxycodonhydrochlorid Puren 40 mg Retardtabletten 50 Stück Ch.-B.: 23EN101B Oxycodonhydrochlorid Puren 40 mg Retardtabletten 100 Stück Ch.-B.: 23EN101C Die Firma Puren Pharma GmbH & Co. KG, 81829 München, bittet um folgende Veröffentlichung: „Aufgrund einer Spezifikations-Abweichung bei der Freisetzung des Wirkstoffes Oxycodonhydrochlorid ruft die Firma Puren Pharma GmbH & Co. KG die genannten Chargen von Oxycodonhydrochlorid Puren 40 mg Retardtabletten, 50 und 100 Stück (PZN 09605472 und 09605489), zurück. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Vernichtung der betroffenen Packungen. Die Gutschrift erfolgt mittels APG-BtM-Formular und Vernichtungsprotokoll gemäß §16 BtMG über den pharmazeutischen Großhandel. Bei Beständen aus der Klinikversorgung bitten wir um Zusendung des Vernichtungsprotokolls per Fax an die Faxnummer 089 558909240 oder per E-Mail an Customer-ServiceDE@puren-pharma.de. Eine Warensendung an Puren Pharma GmbH & Co. KG ist nicht gestattet. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Service-Hotline unter 0800 2282847.“