In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 681-690 von 3252.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationLanicor®Digoxinmibe Arzneimittel28.03.2023
ChargenrückrufCerivikehl®Cetraria islandicaSanum-Kehlbeck03563152
03563169
03563175
28.03.2023
Herstellerinformation1 A Pharma27.03.2023
HerstellerinformationOzempic®Novo Nordisk Pharma24.03.2023
HerstellerinformationMitem®MitomycinSubstipharm22.03.2023
Chargenrückrufmagnerot® A 500 GranulatMagnesiumWörwag Pharma0632128320.03.2023
Rote-Hand-Briefe17.03.2023
ChargenrückrufKarison® CrinaleClobetasolpropionatDermapharm06978020
06978037
06978043
17.03.2023
HerstellerinformationYimmugo®Biotest Pharma14.03.2023
ChargenrückrufVagantin® RIEMSERMethantheliniumEsteve Pharmaceuticals10985801
10985818
10985824
14.03.2023
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Hersteller:
Salus Haus GmbH & Co. KG
Produkt:
Magen-Tropfen N Salus, 50 ml, Tropfen
Datum:
21.04.2015
PZN:
01986569
Betroffene Ch.-B.: G1405A

Im Rahmen von Stabilitätsprüfungen wurden vereinzelt fehlerhafte Dichtscheiben in den Flaschenverschlüssen von Magen-Tropfen N Salus, 50 ml Tropfen (PZN 01986569) der genannten Charge festgestellt. Auch wenn keine Gefährdung für den Anwender besteht, rufen wir vorsorglich die genannte Charge zurück. Es sind keine weiteren Chargen betroffen. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und noch vorhandene Restbestände der genannten Charge mittels APG-Formular zur Gutschrift über den pharmazeutischen Großhandel zurückzugeben.