In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 671-680 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufHepatodoron®Erdbeerblätter-Pulver, Weinblätter-PulverWeleda0076171029.03.2023
ChargenrückrufCystus®Dr. Pandalis0703428429.03.2023
HerstellerinformationLanicor®Digoxinmibe Arzneimittel28.03.2023
ChargenrückrufCerivikehl®Cetraria islandicaSanum-Kehlbeck03563152
03563169
03563175
28.03.2023
Herstellerinformation1 A Pharma27.03.2023
HerstellerinformationOzempic®Novo Nordisk Pharma24.03.2023
HerstellerinformationMitem®MitomycinSubstipharm22.03.2023
Chargenrückrufmagnerot® A 500 GranulatMagnesiumWörwag Pharma0632128320.03.2023
Rote-Hand-Briefe17.03.2023
ChargenrückrufKarison® CrinaleClobetasolpropionatDermapharm06978020
06978037
06978043
17.03.2023
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Pantoprazol Heumann 40 mg magensaftresistente Tabletten, 100 Stück

Datum:
18.08.2023

Pantoprazol Heumann 40 mg magensaftresistente Tabletten
100 Stück
Ch.-B.: 2087754, 2087838, 2087843, 2088206, 2088207, 2088453, 2088478, 2088683, 2088787, 2088907, 2089027

Korrektur der AMK vom 18.08.2023.

Die von der Firma angegebenen Verfalldaten auf dem APG-Formular sind nicht korrekt. Da jedoch die angegebenen Chargen korrekt sind, bittet die Firma um Rücksendung über das bereits veröffentlichte APG-Formular.