In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 621-630 von 2918.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufYvette ratiopharm 75 Mikrogramm, 28, 84 und 168 Stück, FilmtablettenDesoges­trelratiopharm09326074
09326080
09326097
18.10.2016
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Citalopram-Hormosan 20 mg / ml Tropfen zum Einnehmen, Lösung CitalopramHormosan Pharma11898240
11898257
19.10.2016
ChargenrückrufAspirin plus C, diverseAcetylsalicylsäure, AscorbinsäureBayer Vital01406632
01894063
25.10.2016
ChargenrückrufOtriven 0,025 %, 10 ml, NasentropfenXylometazolinNovartis Consumer Health0384208225.10.2016
Rote-Hand-BriefeBlincytoBlinatumomabAmgen25.10.2016
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Lipidem® EmulsionMittelkettige Triglyceride, raffiniertes Sojaöl und Omega-3-Säuren-TriglycerideB. Braun Melsungen1234394626.10.2016
ChargenrückrufNatriumchlorid 5,85 % Braun 100 ml, 20x100 ml, InfusionslösungskonzentratKaliumchloridB. Braun Melsungen0696500002.11.2016
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Testogel Dosiergel 16,2 mg / g Gel TestosteronDr. Kade/Besins Pharma11666162
11666179
02.11.2016
ChargenrückrufKaliumchlorid 7,45 % Braun 100 ml, 20x100 ml, InfusionslösungskonzentratKaliumchloridB. Braun Melsungen0241857702.11.2016
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Ongentys®OpicaponBial12420411
12420428
08.11.2016
Zeige Ergebnisse 501-504 von 504.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Vindesin-haltigen Arzneimitteln: Fachgesellschaften empfehlen bei akuter lymphatischer Leukämie und Burkitt-Leukämie eine Überbrückung mit Vincristin13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Chlorhexidin-haltige Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut und entsprechende Fixdosiskombinationen: Risiko persistierender Hornhautschädigung und erheblicher Sehbehinderung13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/CMDh: Aufnahme neuer Wechselwirkungen und Kontraindikationen in die Produktinformationen von Clarithromycin-haltigen Arzneimitteln21.05.2024

Chargenrückruf

Hersteller:
tetesept Pharma
Produkt:
tetesept Magen-Darm Tropfen, 50 ml
Wirkstoff:
ethanolische Auszüge von Wermutkraut, Dillfrüchten, Benediktenkraut, Kümmelfrüchten, Pfefferminzblättern
Datum:
21.03.2022
PZN:
03477323

tetesept Magen-Darm Tropfen
50 ml
Ch.-B.:
028195, 028196, 028887, 029496, 029497, 029498, 701260, 701261, 702862, 702863, 704475, 705714, 706825, 805715, 808125, 808708, 809904, 809905, 809906, 809907, 810139, 810140, 810334, 811035, 811192, 811901, 812206, 812207, 812940, 813887, 814306, 814307, 815143, 815396, 815894, 816985, 817077, 817078, 817730, 916660, 917663, 917762, 918951, 919656, 920745, 921384, 921630, 922993, 922994, 922995, 923190, 924141, 924142, 924143, 924938, 924939, 924940, 926598, 928194, 928886, 929499, 929500, 929501

Die Firma tetesept Pharma GmbH, 60318 Frankfurt am Main, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Wir rufen alle genannten Chargen des Arzneimittels tetesept Magen-Darm Tropfen (ethanolische Auszüge von Wermutkraut, Dillfrüchten, Benediktenkraut, Kümmelfrüchten, Pfefferminzblättern), 50ml (PZN 03477323), zurück. Die tetesept Kräutertropfen Magen-Darm sind nicht von diesem Rückruf betroffen. Der Chargenrückruf erfolgt in Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Darmstadt. Grund für den vorsorglichen Rückruf ist, dass einzelne Wirkstoffe eine abweichende Konzentration von den Soll-Werten aufweisen können.
Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und noch vorhandene Packungen zur Gutschrift ausreichend frankiert an die folgende Firmenadresse zurückzusenden (Portokosten werden erstattet):
Retourenadresse:

Kyberg Pharma Vertriebs-GmbH
Retourenabteilung
Hienlohestraße 24
83624 Otterfing.


Rücksendeschluss für Retouren ist der 11. April 2022. Bitte beachten Sie: Für die Bearbeitung von Retouren und Reklamationen senden Sie bitte eine schriftliche Retouren Anfrage mit Angabe der Anschrift/Kunden-Nr./Rechnungskopie/Lieferscheinkopie an Fax-Nr. 089 613809 3299.
Für Rückfragen bezüglich der Retoure/Portokosten-Erstattung wenden Sie sich bitte telefonisch an Kyberg Pharma GmbH unter 089 613809 3200 (Mo-Fr, 8-12.00 Uhr) oder Reklamation@kyberg.de. Für alle weiteren Rückfragen zum Rückruf wenden Sie sich bitte telefonisch an die Merz Consumer Care GmbH unter 069 1503 266.“