In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 51-60 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufArilin® 250 mg Filmtabletten, 12 Stück, Arilin® 500 mg Filmtabletten, 10 und 20 StückMetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel02182637
02724311
02587877
20.05.2025
ChargenrückrufBepanthol Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme LSF 25, 50 ml, Bepanthol Lipstick, 4,5 g, Bepanthol Lipstick, ohne Faltschachtel,Bayer Vital16529820
02605026
10392596
20.05.2025
ChargenrückrufJodid 100 Mikrogramm TablettenJodidMerck Healthcare Germany0254500520.05.2025
ChargenrückrufACC® akut 600 mg Hustenlöser, BrausetablettenAcetylcysteinHexal0001080819.05.2025
ChargenrückrufDuloxetin neuraxpharm 120 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 StückDuloxetinneuraxpharm Arzneimittel16901656
16901662
16.05.2025
Herstellerinformation1 A Pharma13.05.2025
ChargenrückrufAzedil 1 mg / ml Nasenspray, Lösung, 5 ml und 10 mlAzelastinDermapharm14270884
15869011
12.05.2025
ChargenrückrufBaclofen-neuraxpharm® 25 mg TablettenBaclofenneuraxpharm Arzneimittel06707249
06707255
06707261
12.05.2025
ChargenrückrufNystaderm®-S 100.000 I.E. / mlNystatinDermapharm0393674206.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Alhemo®Concizumab Novo Nordisk01.05.2025
Zeige Ergebnisse 51-60 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie zu therapeutischen Alternativen bei Lieferengpass von Azithromycin-haltigen Arzneimitteln23.08.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Metamizol Kalceks 500 mg/ml, Injektionslösung: Gestattung des Inverkehrbringens von Packungen in tschechischer/slowakischer Aufmachung19.08.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Atomoxetin-haltigen Arzneimitteln aufgrund von Qualitätsmängeln: Empfehlungen der Fachgesellschaften veröffentlicht08.08.2024
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ruhen der Zulassungen von Arzneimitteln empfohlen, deren Bioäquivalenzstudien von Synapse Labs Pvt. Ltd, Indien, durchgeführt wurden - Update31.07.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Mysimba (Naltrexon/Bupropion): Risiko schwerer Nebenwirkungen bei der gleichzeitigen Anwendung mit Opioiden31.07.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht17.07.2024
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: AkdÄ: Medikationsfehler bei der Anwendung von Gliolan® (5-ALA): Risiko einer versehentlich intravenösen statt oralen Applikation16.07.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/CMDh: Aufnahme neuer Wechselwirkungen und Kontraindikationen in die Produktinformationen von Clarithromycin-haltigen Arzneimitteln21.05.2024
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Vindesin-haltigen Arzneimitteln: Fachgesellschaften empfehlen bei akuter lymphatischer Leukämie und Burkitt-Leukämie eine Überbrückung mit Vincristin13.05.2024

Chargenrückruf

Neupogen® 30 Mio.E. 300 µg/1,0 ml, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung in einer Durchstechflasche, 5 Stück

Hersteller:
Amgen GmbH
Produkt:
Neupogen®
Wirkstoff:
Filgrastim
Datum:
21.02.2025
PZN:
03976457
Neupogen® 30 Mio.E. 300 µg/1,0 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung in einer Durchstechflasche 5 Stück Ch.-B.: 1153307, 1156762 Die Firma Amgen GmbH, 80992 München, als Mitvertreiber und der Zulassungsinhaber Amgen Europe B.V., Niederlande, bitten um folgende Veröffentlichung: „In Abstimmung mit der zuständigen lokalen Aufsichtsbehörde, der Regierung von Oberbayern, ruft die Amgen GmbH vorsorglich die genannten Chargen Neupogen® (Filgrastim) 30 Mio.E. (300 μg/1,0 ml), Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 5 Durchstechflaschen (PZN 03976457), zurück. Im Rahmen einer Stabilitätsprüfung wurde ein nicht spezifikationskonformes Ergebnis für den Parameter Reinheit festgestellt. Der Rückruf ist auf die genannten Durchstechflaschen begrenzt. Neupogen® 30 Mio.E. Fertigspritzen sind nicht betroffen. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen der genannten Chargen. Apotheken, die die betroffene Ware vom Großhändler bezogen haben, werden gebeten, diese direkt an den Großhändler ungekühlt zurückzuschicken. Die Großhändler wurden über den Rückruf bereits informiert. Direkt belieferte Apotheken wurden bereits über den Rückruf informiert und darum gebeten, die Ware bis zur Abholung durch uns in Quarantäne zu nehmen. Gerne stehen Ihnen die Mitarbeiter im Amgen Kundenservice unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 2643645 sowie schriftlich über die E-Mail-Adresse kundenservice-de@amgen.com für Fragen zur Verfügung.“