In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 51-60 von 3231.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Hetronifly®SerplulimabAccord Healthcare01.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Emcitate TiratricolRare Thyroid Therapeutics01.05.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 45 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98 Stück, Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98DuloxetinGlenmark Arzneimittel16383322
11323373
30.04.2025
HerstellerinformationOlimel 5,7% Emulsion zur Infusion, 1000 ml (ohne Elektrolyte)Baxter Deutschland28.04.2025
Rote-Hand-BriefeOpzelura®RuxolitinibphosphatIncyte Biosciences Distribution B.V.25.04.2025
Rote-Hand-BriefeLivopan®Distickstoffmonoxid / SauerstoffLinde Sverige AB23.04.2025
ChargenrückrufMinocyclin-ratiopharm® 50 mg Hartkapseln, 50 und 100 Stück, Minocyclin-ratiopharm® 100 mg Hartkapselnm, 10, 20 und 50 StückMinocyclinratiopharm03946338
03946344
03946350
03946367
04921808
15.04.2025
ChargenrückrufBisacodyl Sanavita 10 mg ZäpfchenBisacodylSanavita Pharmaceuticals17975177
17975183
17975208
15.04.2025
ChargenrückrufClarithromycin Eberth 500 mg Pulver zur Herstellung einer InfusionslösungClarithromycinDr. Friedrich Eberth Arzneimittel10394193
10394201
14.04.2025
ChargenrückrufTeicoplanin Eberth 200 mg und 400 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions- / Infusionslösung oder einer Lösung zum EinnehmenTeicoplaninDr. Friedrich Eberth Arzneimittel17582874
17582880
14.04.2025
Zeige Ergebnisse 51-60 von 556.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht17.07.2024
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: AkdÄ: Medikationsfehler bei der Anwendung von Gliolan® (5-ALA): Risiko einer versehentlich intravenösen statt oralen Applikation16.07.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/CMDh: Aufnahme neuer Wechselwirkungen und Kontraindikationen in die Produktinformationen von Clarithromycin-haltigen Arzneimitteln21.05.2024
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Vindesin-haltigen Arzneimitteln: Fachgesellschaften empfehlen bei akuter lymphatischer Leukämie und Burkitt-Leukämie eine Überbrückung mit Vincristin13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Chlorhexidin-haltige Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut und entsprechende Fixdosiskombinationen: Risiko persistierender Hornhautschädigung und erheblicher Sehbehinderung13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Irenat® (Natriumperchlorat) Tropfen: Inverkehrbringung von Ware aus Österreich ab Mai 2024 mit abweichender Dosierung zum deutschen Arzneimittel - Update08.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit der Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil festgestellt - Update07.05.2024
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Sekundäre Knochenmarkaplasie aufgrund eines Medikationsfehlers: Einnahme von Cecenu® (Lomustin) anstelle von CEC® (Cefaclor)02.05.2024
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ruhen der Zulassungen von Arzneimitteln empfohlen, deren Bioäquivalenzstudien von Synapse Labs Pvt. Ltd, Indien, durchgeführt wurden - Update 25.03.2024

Chargenrückruf

Hersteller:
Micro Labs GmbH
Produkt:
Irbesartan Micro Labs 75 mg, 150 mg und 300 mg, 98 Filmtabletten, Irbesartan/Hydrochlorothiazid Micro Labs 150 mg/12,5 mg, 300 m
Wirkstoff:
Diverse
Datum:
23.07.2021
PZN:
11544849, 11544878, 11544915, 12738768, 12738774, 12738780, 12738797, 12738805, 12738811, 12738828, 12738834, 12738840

Betroffene Chargen:

Irbesartan Micro Labs 75 mg
98 Filmtabletten
Ch.-B.: IAAG020

Irbesartan Micro Labs 150 mg
98 Filmtabletten
Ch.-B.: IABG032, IABG040, IABG041, IABG047, IABG048, IABG049, IABG050

Irbesartan Micro Labs 300 mg
98 Filmtabletten
Ch.-B.: IACG030, IACG033

Irbesartan/Hydrochlorothiazid Micro Labs 150 mg/12,5 mg
28 und 56 Filmtabletten
Ch.-B.: IZAG017

Irbesartan/Hydrochlorothiazid Micro Labs 150 mg/12,5 mg
98 Filmtabletten
Ch.-B.: IZAG013, IZAG017, IZAG018

Irbesartan/Hydrochlorothiazid Micro Labs 300 mg/12,5 mg
28 Filmtabletten
Ch.-B.: IZCG009, IZCG020

Irbesartan/Hydrochlorothiazid Micro Labs 300 mg/12,5 mg
56 Filmtabletten
Ch.-B.: IZCG009, IZCG021

Irbesartan/Hydrochlorothiazid Micro Labs 300 mg/12,5 mg
98 Filmtabletten
Ch.-B.: IZCG009, IZCG013, IZCG014, IZCG017, IZCG019, IZCG021

Irbesartan/Hydrochlorothiazid Micro Labs 300 mg/25 mg
28 und 56 Filmtabletten
Ch.-B.: IZBG009

Irbesartan/Hydrochlorothiazid Micro Labs 300 mg/25 mg
98 Filmtabletten
Ch.-B.: IZBG009, IZBG013


Bei den genannten Chargen wurde eine Azidomethyl-Biphenyl-Tetrazol (AZBT oder Azido)-Verunreinigung des Wirkstoffs Irbesartan festgestellt.
Gegenwärtig ist von keinem akuten Patientenrisiko aufgrund der gefundenen Verunreinigung auszugehen.
Daher rufen wir die betroffenen Chargen folgender Arzneimittel vorsorglich zurück: Irbesartan Micro Labs 75 mg, 98 Filmtabletten (PZN 11544849), Irbesartan Micro Labs 150 mg, 98 Filmtabletten (PZN 11544878), Irbesartan Micro Labs 300 mg, 98 Filmtabletten (PZN 11544915), Irbesartan/Hydrochlorothiazid Micro Labs 150 mg/12,5 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 12738768, 12738774 und 12738780), Irbesartan/Hydrochlorothiazid Micro Labs 300 mg/12,5 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 12738797, 12738805 und 12738811), und Irbesartan/Hydrochlorothiazid Micro Labs 300 mg/25 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 12738828, 12738834 und 12738840).
Wir bitten um die Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen zur Gutschrift mittels APG-Formulars über den pharmazeutischen Großhandel.