In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 51-60 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationAspirin® i.v. 500 mg, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- oder InfusionslösungAcetylsalicylsäureBayer Vital06.06.2025
Rückrufe allgemeinNeuro-Medivitan® 100 mg / 100 mg FilmtablettenThiamin, PyridoxinMedice Arzneimittel Pütter10311617
10311623
06.06.2025
ChargenrückrufMucofalk® Orange, Indische Flohsamenschalen, 300 g Granulat zur Herstellung einer Suspension zum EinnehmenMucofalk® Orange, Indische Flohsamenschalen0489187506.06.2025
ChargenrückrufHeparin-Natrium-5000-ratiopharm® Ampullen, 5 und 20 StückHeparin-Natriumratiopharm03029820
03170642
06.06.2025
HerstellerinformationPregabalin-neuraxpharm 20 mg / ml Lösung zum EinnehmenPregabalinneuraxpharm Arzneimittel1371910605.06.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten, „EurimPharm“MercaptopurinEurimPharm Arzneimittel1525379304.06.2025
ChargenrückrufMediprocan African Ruby 26 / 1 Cannabis flos Ph.Eur.mediproCan Pharma1974564204.06.2025
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 56 Stück, Duloxetin beta 60 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28, 42, 56Duloxetinbetapharm Arzneimittel11223625
11096546
08468889
11223631
07583708
11096552
03.06.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten „kohlpharma“Mercaptopurinkohlpharma0771806003.06.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück, Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapsDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323321
11323338
11323373
02.06.2025
Zeige Ergebnisse 51-60 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Dropizol (eingestellte Opiumtinktur), 10 mg/ml Tropfen zum Einnehmen: Meldungen zu schwankender Tropfengröße27.08.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Semglee (Insulin glargin) 100 Einheiten/ml Injektionslösung in Fertigpen - OP (5x3 ml): Gestattung zum Inverkehrbringen in englischer Aufmachung26.08.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie zu therapeutischen Alternativen bei Lieferengpass von Azithromycin-haltigen Arzneimitteln23.08.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Metamizol Kalceks 500 mg/ml, Injektionslösung: Gestattung des Inverkehrbringens von Packungen in tschechischer/slowakischer Aufmachung19.08.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Atomoxetin-haltigen Arzneimitteln aufgrund von Qualitätsmängeln: Empfehlungen der Fachgesellschaften veröffentlicht08.08.2024
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ruhen der Zulassungen von Arzneimitteln empfohlen, deren Bioäquivalenzstudien von Synapse Labs Pvt. Ltd, Indien, durchgeführt wurden - Update31.07.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Mysimba (Naltrexon/Bupropion): Risiko schwerer Nebenwirkungen bei der gleichzeitigen Anwendung mit Opioiden31.07.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht17.07.2024
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: AkdÄ: Medikationsfehler bei der Anwendung von Gliolan® (5-ALA): Risiko einer versehentlich intravenösen statt oralen Applikation16.07.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/CMDh: Aufnahme neuer Wechselwirkungen und Kontraindikationen in die Produktinformationen von Clarithromycin-haltigen Arzneimitteln21.05.2024

Chargenrückruf

Hersteller:
Hexal AG
Produkt:
Diclac 25 mg sowie 50 mg, 20, 40, 50 und 100 Stück, Tabletten, magensaftresistente, Ch.-B.: siehe Tabelle
Wirkstoff:
Diclofenac
Datum:
19.05.2015
PZN:
03223232, 04682002, 03223249, 03223255, 03223195, 02482581, 03223203, 03223226
Im Rahmen der fortlaufenden Stabilitätsuntersuchungen der in der Tabelle genannten Chargen von Diclac® 25 mg (Diclofenac) 20, 40, 50 und 100 magensaftresistente Tabletten (PZN 03223232, 04682002, 03223249, 03223255) und Diclac 50 mg (Diclofenac) 20, 40, 50 und 100 magensaftresistente Tabletten (PZN 03223195, 02482581, 03223203, 3223226) wurde beim Prüfpunkt Wirkstofffreisetzung eine Abweichung von der Spezifikation festgestellt. Daher rufen wir diese Chargen zurück. Weitere Chargen sind nicht betroffen. Ein Arzneimittelrisiko besteht nach derzeitiger eigener Einschätzung nicht. Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und gegebenenfalls Rücksendung vorhandener Packungen der genannten Chargen zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel. Klinik­packungen senden Sie bitte direkt an: Salutas Pharma GmbH Retourenabteilung Otto-von-Guericke Allee 1 39179 Barleben.
Tabelle: Arzneimittel der Firma Hexal AG, die vom Chargenrückruf betroffen sind (Stand: 19. Mai 2015)
Arzneimittelname  Darreichungsform Packungsgröße PZN Chargenbezeichnung 
Diclac® 25 mg magensaftresistente Tabletten 20 Stück 03223232 CY2434, EF6965, DP0398 
  40 Stück, Klinikpackung 04682002 DD3564, EB0294 
  50 Stück 03223249 CY2433, DH5688, EL3098 
  100 Stück 03223255 CY4049, DD3563, EB0295, DP7019 
Diclac® 50 mg magensaftresistente Tabletten 20 Stück 03223195 CW0574, CY7913, DH1779, DN1040, DN9011, DW2849, DX4358, EG9178, EN0400 
  40 Stück, Klinikpackung, gegebenenfalls in der Apothekensoftware fälschlich als 50 Stück ausgewiesen 02482581 CW0572, BL7878, DE4102, DN0973, DR2111 
  50 Stück 03223203 CY1304, BJ2748, DA7686, BM4191, DH3587, DY1217, DR1945, ED8077 
  100 Stück 03223226 CY1306, BJ2747, DA7338, BM4200, DG7103, DK3959, DT1765, DN0980, DP1881, DY1212, ED3342, ED4169, EH1894, EL8758