In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 51-60 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufAzedil 1 mg / ml Nasenspray, Lösung, 5 ml und 10 mlAzelastinDermapharm14270884
15869011
12.05.2025
ChargenrückrufBaclofen-neuraxpharm® 25 mg TablettenBaclofenneuraxpharm Arzneimittel06707249
06707255
06707261
12.05.2025
ChargenrückrufNystaderm®-S 100.000 I.E. / mlNystatinDermapharm0393674206.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Alhemo®Concizumab Novo Nordisk01.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Wainzua®EplontersenAstra-Zeneca01.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Augtyro®Repotrectinib Bristol Myers Squibb01.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Hetronifly®SerplulimabAccord Healthcare01.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Emcitate TiratricolRare Thyroid Therapeutics01.05.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 45 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98 Stück, Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98DuloxetinGlenmark Arzneimittel16383322
11323373
30.04.2025
HerstellerinformationOlimel 5,7% Emulsion zur Infusion, 1000 ml (ohne Elektrolyte)Baxter Deutschland28.04.2025
Zeige Ergebnisse 51-60 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ruhen der Zulassungen von Arzneimitteln empfohlen, deren Bioäquivalenzstudien von Synapse Labs Pvt. Ltd, Indien, durchgeführt wurden - Update31.07.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Mysimba (Naltrexon/Bupropion): Risiko schwerer Nebenwirkungen bei der gleichzeitigen Anwendung mit Opioiden31.07.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht17.07.2024
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: AkdÄ: Medikationsfehler bei der Anwendung von Gliolan® (5-ALA): Risiko einer versehentlich intravenösen statt oralen Applikation16.07.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/CMDh: Aufnahme neuer Wechselwirkungen und Kontraindikationen in die Produktinformationen von Clarithromycin-haltigen Arzneimitteln21.05.2024
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Vindesin-haltigen Arzneimitteln: Fachgesellschaften empfehlen bei akuter lymphatischer Leukämie und Burkitt-Leukämie eine Überbrückung mit Vincristin13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Chlorhexidin-haltige Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut und entsprechende Fixdosiskombinationen: Risiko persistierender Hornhautschädigung und erheblicher Sehbehinderung13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Irenat® (Natriumperchlorat) Tropfen: Inverkehrbringung von Ware aus Österreich ab Mai 2024 mit abweichender Dosierung zum deutschen Arzneimittel - Update08.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit der Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil festgestellt - Update07.05.2024

Chargenrückruf

Hersteller:
Hexal AG
Produkt:
Epoetin alfa Hexal® 20 000 I.E./0,5 ml, 1 und 6 Fertigspritzen, Epoetin alfa Hexal ® 30 000 I.E./0,75 ml, 6 Fertigspritzen, Epoe
Wirkstoff:
Epoetin alfa
Datum:
21.09.2020
PZN:
00584998, 00585006, 00584981, 00576131, 00579017

Epoetin alfa Hexal® 20 000 I.E./0,5 ml
1 Fertigspritze
Ch.-B.: 1905310005

Epoetin alfa Hexal ® 20 000 I.E./0,5 ml
6 Fertigspritzen
Ch.-B.: 1908130053

Epoetin alfa Hexal ® 30 000 I.E./0,75 ml
6 Fertigspritzen
Ch.-B.: 1911060018

Epoetin alfa Hexal ® 40 000 I.E./1,0 ml
1 Fertigspritze
Ch.-B.: 1912170087

Epoetin alfa Hexal ® 40 000 I.E./1,0 ml
6 Fertigspritzen
Ch.-B.: 1908050045, 1911060027, 2003030011


Im Zuge der weiteren Untersuchung zu den Ergebnissen außerhalb der Spezifikation zum Arzneimittel Epoetin alfa Hexal ® 20 000 I.E./0,5 ml Injektionslösung in einer Fertigspritze, 1 und 6 Stück (PZN 00584998 und 00585006), Epoetin alfa Hexal ® 30 000 I.E./0,75 ml Injektionslösung in einer Fertigspritze, 6 Stück (PZN 00584981) und Epoetin alfa Hexal ® 40 000 I.E./1,0 ml Injektionslösung in einer Fertigspritze, 1 und 6 Stück (PZN 00576131 und 00579017) wurden bei den oben genannten Chargen erhöhte Werte für ein bekanntes Abbauprodukt des Wirkstoffs festgestellt. Diese befinden sich teilweise bereits außerhalb der Spezifikationsgrenze oder werden die Spezifikationsgrenze im Rahmen der Laufzeit voraussichtlich überschreiten. Aus toxikologischer Sicht besteht lediglich ein vernachlässigbares Risiko für die Patientensicherheit, aus medizinischer Sicht kann unter Umständen eine reduzierte Wirksamkeit auftreten. In Absprache mit den zuständigen Behörden ruft die Hexal AG daher die genannten Chargen zurück. Weitere Chargen sind nicht betroffen.

Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen zur Gutschrift an die

Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben