In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 51-60 von 3258.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vydura®Rimegepant Pfizer01.06.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Datroway®Datopotamab Deruxtecan Daiichi Sankyo01.06.2025
ChargenrückrufMelperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 20 Stück, Melperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 50 Stück, Melperon-ratiopharm® 25Melperonratiopharm08916690
08916709
08916715
30.05.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten, „1 0 1 Carefarm GmbH“Mercaptopurin1 0 1 Carefarm1526736430.05.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten, „1 0 1 Carefarm GmbH“Mercaptopurin1 0 1 Carefarm1526736430.05.2025
ChargenrückrufArilin® 500 mgMetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel0258787727.05.2025
ChargenrückrufPuri-NetholMercaptopurinEmra-Med Arzneimittel1520133626.05.2025
ChargenrückrufParacetamol SANAVITA 250 mg ZäpfchenParacetamolSanavita Pharmaceuticals1441639423.05.2025
Rote-Hand-BriefeIxchiqValneva Austria22.05.2025
ChargenrückrufPuri-NetholMercaptopurinAspen Pharma Trading Limited0084767622.05.2025
Zeige Ergebnisse 51-60 von 562.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Semglee (Insulin glargin) 100 Einheiten/ml Injektionslösung in Fertigpen - OP (5x3 ml): Gestattung zum Inverkehrbringen in englischer Aufmachung26.08.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie zu therapeutischen Alternativen bei Lieferengpass von Azithromycin-haltigen Arzneimitteln23.08.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Metamizol Kalceks 500 mg/ml, Injektionslösung: Gestattung des Inverkehrbringens von Packungen in tschechischer/slowakischer Aufmachung19.08.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Atomoxetin-haltigen Arzneimitteln aufgrund von Qualitätsmängeln: Empfehlungen der Fachgesellschaften veröffentlicht08.08.2024
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ruhen der Zulassungen von Arzneimitteln empfohlen, deren Bioäquivalenzstudien von Synapse Labs Pvt. Ltd, Indien, durchgeführt wurden - Update31.07.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Mysimba (Naltrexon/Bupropion): Risiko schwerer Nebenwirkungen bei der gleichzeitigen Anwendung mit Opioiden31.07.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht17.07.2024
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: AkdÄ: Medikationsfehler bei der Anwendung von Gliolan® (5-ALA): Risiko einer versehentlich intravenösen statt oralen Applikation16.07.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/CMDh: Aufnahme neuer Wechselwirkungen und Kontraindikationen in die Produktinformationen von Clarithromycin-haltigen Arzneimitteln21.05.2024
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht13.05.2024

Chargenrückruf

Hersteller:
sigma-tau Arzneimittel
Produkt:
Synacthen® 250 Mikrogramm, 1x1 ml und 10x1 ml, Injektionslösung
Wirkstoff:
Tetracosactid
Datum:
10.12.2018
PZN:
00997281, 01223400
Synacthen® 250 Mikrogramm
1x1 ml und 10x1 ml, Injektionslösung
Ch.-B.: 161333


Die Firma sigma-tau Arzneimittel GmbH, 80538 München, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Die Firma sigma-tau Arzneimittel GmbH informiert, dass die im Verkehr befindlichen Packungen von Synacthen® (Tetracosactid) 250 Mikrogramm, 1x1 ml und 10x1 ml, Injektionslösung (PZN 00997281 und 01223400), mit der genannten Charge zurückgerufen werden. Der Rückruf erfolgt, da das Verwendbarkeitsdatum fehlerhaft auf die Ampullen und auf den Umkarton aufgedruckt wurde. Die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit des Arzneimittels sind nicht betroffen.
Kunden, die über den Großhandel Ware bezogen haben, bitten wir um umgehende Überprüfung und Rücksendung Ihrer Lagerbestände mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift.
Kunden, die Ware direkt von sigma-tau Arzneimittel GmbH bezogen haben, bitten wir diese an folgende Adresse (ungekühlt), ausreichend frankiert, bis zum 28. Dezember 2018 zurückzusenden (Portokosten werden erstattet):

NextPharma Logistics GmbH
Retoure sigma-tau
Eichenbusch 1
59368 Werne.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: sigma-tau Arzneimittel GmbH, Liebherrstraße 22, 80538 München, Telefonnummer 089 550667512 oder E-Mail orders@sigma-tau.de.“