In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.
Rückrufe und
Überprüfungen
Überprüfungen
Allgemeine
Arzneimittelinformationen
Arzneimittelinformationen
Zeige Ergebnisse 581-590 von 3156.
Kategorie | Produkt | Wirkstoff | Hersteller | PZNs | Datum |
---|---|---|---|---|---|
Neue Arzneimittel mit Abgabesituation | Sotyktu® | Deucravacitinib | Bristol Myers Squibb | 16151965 18073809 18073815 | 01.04.2023 |
Neue Arzneimittel mit Abgabesituation | Tremelimumab AstraZeneca | Tremelimumab | Astra-Zeneca | 14358892 | 01.04.2023 |
Chargenrückruf | Hepatodoron® | Erdbeerblätter-Pulver, Weinblätter-Pulver | Weleda | 00761710 | 29.03.2023 |
Chargenrückruf | Cystus® | Dr. Pandalis | 07034284 | 29.03.2023 | |
Herstellerinformation | Lanicor® | Digoxin | mibe Arzneimittel | 28.03.2023 | |
Chargenrückruf | Cerivikehl® | Cetraria islandica | Sanum-Kehlbeck | 03563152 03563169 03563175 | 28.03.2023 |
Herstellerinformation | 1 A Pharma | 27.03.2023 | |||
Herstellerinformation | Ozempic® | Novo Nordisk Pharma | 24.03.2023 | ||
Herstellerinformation | Mitem® | Mitomycin | Substipharm | 22.03.2023 | |
Chargenrückruf | magnerot® A 500 Granulat | Magnesium | Wörwag Pharma | 06321283 | 20.03.2023 |
Zeige Ergebnisse 531-539 von 539.
Kategorie | Titel | Datum |
---|---|---|
Information der Institutionen und Behörden | Stufenplanverfahren zu Levonorgestrel-haltigen Notfallkontrazeptiva: unabhängig vom Körpergewicht von allen Frauen verwendbar | 11.11.2014 |
Information der Institutionen und Behörden | UAW-Verdachtsfälle melden: EMA veröffentlicht Informationsblatt für Patienten | 11.11.2014 |
Information der Institutionen und Behörden | Colistin inhalativ und parenteral: neue EMA-Empfehlungen zur Dosierung | 04.11.2014 |
Information der Institutionen und Behörden | Hautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen | 04.11.2014 |
Information der Institutionen und Behörden | Phosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien | 21.10.2014 |
Information der Institutionen und Behörden | Bei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung | 21.10.2014 |
Information der Institutionen und Behörden | Parallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen | 07.10.2014 |
Information der Institutionen und Behörden | Amygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich | 07.10.2014 |
Information der Institutionen und Behörden | BfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten | 23.09.2014 |
Chargenrückruf
Dexagent-Ophtal® 5 mg/g und 0,3 mg/g Augensalbe, 3 g, Dexamytrex® Augensalbe, 3 g, Dexamytrex® Kombi-Packung, 5 ml Augentropfen und 3 g Augensalbe, Gent-Ophtal® Augensalbe, 3 g
Hersteller: Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH als Zulassungsinhaber, 13581 Berlin, und Dr. Robert Winzer Pharma GmbH als Mitvertreib |
Produkt: Dexagent-Ophtal® 5 mg/g und 0,3 mg/g Augensalbe, 3 g, Dexamytrex® Augensalbe, 3 g, Dexamytrex® Kombi-Packung, 5 ml Augentropfen |
Wirkstoff: Gentamicinsulfat, Dexamethason |
Datum: 19.10.2023 |
PZN: 02192162, 02747789, 02747795, 01405638 |
|