In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 581-590 von 3305.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufCarbamazepin AristoCarbamazepinAristo Pharma00605772
00605789
00607417
00612341
00614096
00615380
26.09.2023
ChargenrückrufDoppelherz system Zink Immun Tabletten, 30 und 100 StückQueisser Pharma15611554
15611560
25.09.2023
ChargenrückrufLisinopril 20 HeumannLisinoprilHeumann Pharma & Co. Generica KG0047648725.09.2023
Rote-Hand-BriefeVaxneuvance®Merck Sharp & Dohme B. V.20.09.2023
HerstellerinformationTostran® 2 %TestosteronKyowa Kirin20.09.2023
ChargenrückrufBaclofen-neuraxpharm® 10 mg, 20, 50 und 100 TablettenBaclofenneuraxpharm Arzneimittel09228590
09228609
09228615
19.09.2023
Rückrufe allgemeinZoledonZoledronsäureeffect pharma15878352
15878369
19.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %Flupentixol1 0 1 Carefarm1588866918.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolACA Müller ADAG Pharma0954445715.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolOrifarm0422920215.09.2023
Zeige Ergebnisse 561-564 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Rückrufe allgemein

Hersteller:
1A Pharma GmbH
Produkt:
Amisulprid – 1A Pharma 50 mg, 100 mg, 200 mg, 400 mg, jeweils 20, 50, 100 Stück, Tabletten/Filmtabletten, alle Chargen
Wirkstoff:
Amisulprid
Datum:
28.10.2014
PZN:
09911097, 09911105, 09911111, 09911128, 09911134, 09911140, 09911157, 09911163, 09911186, 09911068, 09911074, 09911080
Die Firma 1A Pharma GmbH, 82041 Oberhaching, bittet um folgende Veröffentlichung: »Bei unserem Produkt Amisulprid – 1A Pharma 50 mg Tabletten wurde ein nicht der Spezifikation entsprechender Wert bezüglich des Auflöseverhaltens der Tabletten festgestellt. Aufgrund der Tatsache, dass keine Ursache für den von der Spezifikation abweichenden Wert bestimmt werden kann, ziehen wir die Zulassungen der genannten Arzneimittel zurück. Daher werden alle Chargen der Arzneimittel Amisulprid – 1A Pharma 50 mg, 100 mg, 200 mg und 400 mg, jeweils 20, 50 und 100 Tabletten/Filmtabletten (PZN 09911097, 09911105, 09911111, 09911128, 09911134, 09911140, 09911157, 09911163, 09911186, 09911068, 09911074 und 09911080) vorsorglich vom Markt zurückgerufen. Es besteht kein gesundheitliches Risiko für die Patienten. Wir bitten um Überprüfung und Rücksendung der Restbestände aller vorhandenen Packungen zur Gutschrift (zuzüglich Portoerstattung; bitte ausreichend frankieren) ausschließlich an folgende Retourenadresse: Salutas Pharma GmbH Retourenabteilung Otto-von-Guericke-Allee 1 39179 Barleben.«