In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 561-570 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufPantoprazol Heumann 40 mgPantoprazolHeumann Pharma & Co. Generica KG0586046310.08.2023
Rote-Hand-BriefeSimponi®GolimumabJanssen Biologics B.V.09.08.2023
ChargenrückrufBrimo-VisionBrimonidinOmniVision1137744608.08.2023
ChargenrückrufNystaderm®NystatinDermapharm0356092307.08.2023
Rückrufe allgemeinAdakveo®CrizanlizumabNovartis Pharma1561348707.08.2023
ChargenrückrufNystatin acis®Nystatinacis Arzneimittel0737120207.08.2023
ChargenrückrufLisinopril 20 - 1 A PharmaLisinopril1 A Pharma0306194707.08.2023
Rote-Hand-BriefeVoxzogo®VosoritidBioMarin International Limited01.08.2023
ChargenrückrufBrimo-VisionBrimonidinOmniVision11377423
11377446
01.08.2023
ChargenrückrufAmikacin B. Braun 2,5 mg / ml und 5 mg / ml Infusionslösung, 10x100 ml, Fluconazol B. Braun 2 mg / ml Infusionslösung, 10x50 ml und 10B. Braun Melsungen01620377
01620495
06146377
06146383
02835453
02835476
13975275
13975298
03989081
10280791
03287628
06834769
31.07.2023
Zeige Ergebnisse 551-558 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenUAW-Verdachtsfälle melden: EMA veröffentlicht Informationsblatt für Patienten11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenColistin inhalativ und parenteral: neue EMA-Empfehlungen zur Dosierung04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenHautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenPhosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Hersteller:
CC Pharma GmbH
Produkt:
Exforge HCT, Filmtabletten, verschiedene Packungsgrößen, Ch.-B.: gemäß Tabelle
Wirkstoff:
Amlodipin, Valsartan, Hydrochlorothiazid
Datum:
10.03.2015
PZN:
06571382, 06571407, 06571442, 06571459, 06571471, 06571502
Aufgrund einer fehlerhaften Textvorlage des Originalherstellers enthält das Produkt Exforge HCT (Amlodipin, Valsartan, Hydrochlorothiazid) in der Gebrauchsanweisung einen fehlerhaften Warnhinweis unter Punkt 2. »Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen« sowie unter »Nehmen Sie Exforge HCT nicht zusammen ein mit: […]«. Der Warnhinweis zur dualen Blockade des Renin-Angiotensin-Aldo­steron-Systems (RAAS) wurde fälsch­licherweise auf Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten anstatt auf ACE-Hemmer bezogen. Betroffene Packungsgrößen, Stärken und Chargen sind in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet. Wir rufen daher alle betroffenen Chargen des Präparates zurück und bitten alle Apotheken und Großhandlungen um Überprüfung der Lagerbestände und Rücksendung even­tuell noch vorhandener Bestände. Die kostenlose Abholung sowie die Gutschrift der Ware melden Sie bitte bei unserem Kundenservice unter der Telefonnummer 06594 9219-220 bis spätestens zum 27. März 2015 an.« Tabelle: Arzneimittel der Firma CC Pharma GmbH, die vom Chargenrückruf betroffen sind (Stand: 9. März 2015)
Arzneimittelname der Firma CC Pharma GmbH Darreichungs­form Packungs­größe PZN Chargen 
Exforge HCT
5 mg/160 mg/
12,5 mg 
Filmtabletten 28 Stück 06571382 B5187/ES2, B5169/ES2 und ES3, B5217/ES, B5218/GR und GR1, B5219/GR, B5228/GR, B5235/GR und GR1, B5226A/ES, B5194/NO1, B5225A/ES, B5236/AT, B5247/AT, B5204/GR3 und GR4, B5205/GR und GR1 und GR 2, B5206/GR und GR1 bis GR4, B5207/GR und GR1, B5209/ES und ES1 bis ES6, B5189/GR3 und GR4, B5180/ES1 bis ES3, B5194/ES und ES1, B5195/ES1 
Exforge HCT
5 mg/160 mg/
12,5 mg 
Filmtabletten 98 Stück 06571407  B5187/ES2, B5169/ES2 und ES3, B5217/ES, B5218/GR und GR1, B5219/GR, B5228/GR, B5235/GR und GR1, B5226A/ES, B5194/NO1, B5225A/ES, B5236/AT, B5247/AT, B5204/GR3 und GR4, B5205/GR und GR1 und GR 2, B5206/GR und GR1 bis GR4, B5207/GR und GR1, B5209/ES und ES1 bis ES6, B5189/GR3 und GR4, B5180/ES1 bis ES3, B5194/ES und ES1, B5195/ES1 
Exforge HCT
5 mg/160 mg/
25 mg 
Filmtabletten 98 Stück 06571442 B5053/ES1, B5051/ES2 und ES3, B5054/ES und ES1 und ES2 und ES3, B5055/ES und ES1, B5041M/ES B5054/ES 
Exforge HCT
10 mg/160 mg/
12,5 mg 
Filmtabletten 28 Stück 06571459 B5133/AT, B5114/ES und ES1 bis ES6, B5122/ES und ES1 bis ES4, B5132/ES, B5108/ES1 und ES2, B5105/ES1 und ES2, B5108/ES, B5118/ES, B5092/ES2, B5093/ES 
Exforge HCT
10 mg/160 mg/
12,5 mg 
Filmtabletten 98 Stück 06571471 B5133/AT, B5114/ES und ES1 bis ES6, B5122/ES und ES1 bis ES4, B5132/ES, B5108/ES1 und ES2, B5105/ES1 und ES2, B5108/ES, B5118/ES, B5092/ES2, B5093/ES 
Exforge HCT
10 mg/160 mg/
25 mg 
Filmtabletten 98 Stück 06571502 B5074/GR B5077/GR, B5083/GR1, B5094/AT und AT1 und AT2, B5093/AT