In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 561-570 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolFD Pharma1433104814.09.2023
ChargenrückrufLisinopril 10 - 1 A Pharma, 30 Tabletten, Lisinopril 20 - 1 A Pharma, 30, 50 und 100 TablettenLisinopril1 A Pharma03061893
03061924
03061930
03061947
12.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %Flupentixolaxicorp Pharma04983821
04983838
12.09.2023
ChargenrückrufAmioxid-neuraxpharm®Amioxidneuraxpharm Arzneimittel08909388
08909394
08909431
08909448
11.09.2023
Rote-Hand-BriefeFentanyl01.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Evkeeza®EvinacumabUltragenyx1811359001.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Beyfortus®NirsevimabSanofi18425763
18425786
01.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Talvey®TalquetamabJanssen Cilag18754627
18754633
01.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Tecvayli®TeclistamabJanssen-Cilag18093723
18093752
01.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Pombiliti™Cipaglucosidase alfaAmicus Therapeutics18106549
18106555
18106561
31.08.2023
Zeige Ergebnisse 561-564 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Hersteller:
betapharm Arzneimittel GmbH
Produkt:
M-beta® 10, 100 Retardtabletten und M-beta® 100, 100 Retardtabletten
Wirkstoff:
Morphin
Datum:
06.08.2018
PZN:
00293054, 00293166
Betroffene CH.-B.:
M-beta® 10 100 Retardtabletten 14603-409
M-beta® 100 100 Retardtabletten 14610-405

Im Rahmen von fortlaufenden Stabilitätsprüfungen wurde bei den genannten Arzneimitteln eine geringfügige Abweichung von der gültigen Spezifikation festgestellt. Wir rufen daher die genannten Chargen M-beta® (Morphin) 10, 100 Retardtabletten (PZN 00293054) und M-beta® 100, 100 Retardtabletten (PZN 00293166), zurück.
Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und Packungen der betroffenen Chargen vor Ort gemäß § 16 Betäubungsmittelgesetz zu vernichten. Gegen Einsendung einer Kopie der BtM-Vernichtungserklärung erhalten Sie im Anschluss eine Gutschrift. Bitte senden Sie die Kopie per Fax an die Faxnummer 0800 7488120.