In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 551-560 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDoppelherz system Zink Immun Tabletten, 30 und 100 StückQueisser Pharma15611554
15611560
25.09.2023
ChargenrückrufLisinopril 20 HeumannLisinoprilHeumann Pharma & Co. Generica KG0047648725.09.2023
Rote-Hand-BriefeVaxneuvance®Merck Sharp & Dohme B. V.20.09.2023
HerstellerinformationTostran® 2 %TestosteronKyowa Kirin20.09.2023
ChargenrückrufBaclofen-neuraxpharm® 10 mg, 20, 50 und 100 TablettenBaclofenneuraxpharm Arzneimittel09228590
09228609
09228615
19.09.2023
Rückrufe allgemeinZoledonZoledronsäureeffect pharma15878352
15878369
19.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %Flupentixol1 0 1 Carefarm1588866918.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolACA Müller ADAG Pharma0954445715.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolOrifarm0422920215.09.2023
ChargenrückrufTramagit®TramadolKrewel Meuselbach11230832
11219687
14.09.2023
Zeige Ergebnisse 551-560 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenIvabradin (Procoralan): Neue Empfehlungen zur Sicherheit und Anwendung02.12.2014
Information der Institutionen und BehördenAnwendungsbeschränkungen Bromocriptin-haltiger Arzneimittel zur Hemmung der Milchbildung02.12.2014
Information der Institutionen und BehördenDuale Blockade mit Renin-Angiotensin-Sytem (RAS)-beeinflussenden Arzneimitteln: Änderung der Zulassungen aufgrund von Nierenvers18.11.2014
Information der Institutionen und BehördenTecfidera (Dimethylfumarat): Verdachtsfall einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML)18.11.2014
Information der Institutionen und BehördenTherapeutika zur Androgensuppression: Aktualisierung der Produktinformationen aufgrund von QT-Intervall-Verlängerung11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenStufenplanverfahren zu Levonorgestrel-haltigen Notfallkontrazeptiva: unabhängig vom Körpergewicht von allen Frauen verwendbar11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenUAW-Verdachtsfälle melden: EMA veröffentlicht Informationsblatt für Patienten11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenColistin inhalativ und parenteral: neue EMA-Empfehlungen zur Dosierung04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenHautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenPhosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien21.10.2014

Chargenrückruf

Paricalcitol SUN 5 Mikrogramm/ml Injektionslösung, 5x1 ml

Hersteller:
Sun Pharmaceuticals Germany GmbH
Produkt:
Paricalcitol SUN 5 Mikrogramm/ml Injektionslösung
Wirkstoff:
Paricalcitol
Datum:
17.02.2025
PZN:
10762805
Paricalcitol SUN 5 Mikrogramm/ml Injektionslösung 5x1 ml Ch.-B.: HAE1541A Die Firma Sun Pharmaceuticals Germany GmbH, 51377 Leverkusen, bittet um folgende Veröffentlichung: „Die Firma Sun Pharmaceuticals Germany GmbH informiert in Einklang mit ihrer zuständigen Behörde über einen Chargenrückruf des Arzneimittels Paricalcitol SUN 5 Mikrogramm/ml Injektionslösung, 5x1 ml (PZN 10762805), mit der genannten Charge. Im Rahmen der Routine-Stabilitätsuntersuchung wurde an der genannten Charge eine Abweichung von der gültigen Spezifikation innerhalb eines Gehalts-Parameters festgestellt. Andere Chargen und Wirkstärken sind von diesem Rückruf nicht betroffen. Die erstmalige Auslieferung betroffener Ware erfolgte am 3. Januar 2024. Die Firma bittet um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen der genannten Charge (bitte ausreichend frankiert) zur Gutschrift an folgende Retourenadresse, Portokosten werden erstattet: Sun Pharmaceuticals Germany GmbH c/o Biokanol Pharma GmbH Heinrich-Hertz-Straße 1A 76470 Ötigheim. Retournierte Ware bitte mit dem Stichwort „Rückruf“ kennzeichnen. Für Rückfragen steht die Sun Pharmaceuticals Germany GmbH unter 0214 40399-0 bereit.“