In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 551-560 von 3315.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufRepatha®EvolocumabAmgen12397126
12397132
14.11.2023
ChargenrückrufArilin®MetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel0272431114.11.2023
HerstellerinformationTrulicity®DulaglutidLilly Deutschland13.11.2023
ChargenrückrufVotrient®PazopanibNovartis Pharma0643179313.11.2023
ChargenrückrufSalagenPilocarpinAllomedic1414079109.11.2023
HerstellerinformationIntegrilinEptifibatidGlaxoSmithKline07.11.2023
HerstellerinformationOxaliplatin Hexal® 5 mg / mlOxaliplatinHexal07.11.2023
Rote-Hand-Briefe02.11.2023
ChargenüberprüfungenCabometyx®CabozantinibIpsen Pharma1235800802.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Orserdu®ElacestrantStemline Therapeutics18772163
18772157
01.11.2023
Zeige Ergebnisse 551-560 von 565.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenGefälschte Arzneimittelstudien aus Indien: BfArM suspendiert Zulassungen09.12.2014
Information der Institutionen und BehördenIvabradin (Procoralan): Neue Empfehlungen zur Sicherheit und Anwendung02.12.2014
Information der Institutionen und BehördenAnwendungsbeschränkungen Bromocriptin-haltiger Arzneimittel zur Hemmung der Milchbildung02.12.2014
Information der Institutionen und BehördenDuale Blockade mit Renin-Angiotensin-Sytem (RAS)-beeinflussenden Arzneimitteln: Änderung der Zulassungen aufgrund von Nierenvers18.11.2014
Information der Institutionen und BehördenTecfidera (Dimethylfumarat): Verdachtsfall einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML)18.11.2014
Information der Institutionen und BehördenTherapeutika zur Androgensuppression: Aktualisierung der Produktinformationen aufgrund von QT-Intervall-Verlängerung11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenStufenplanverfahren zu Levonorgestrel-haltigen Notfallkontrazeptiva: unabhängig vom Körpergewicht von allen Frauen verwendbar11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenUAW-Verdachtsfälle melden: EMA veröffentlicht Informationsblatt für Patienten11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenColistin inhalativ und parenteral: neue EMA-Empfehlungen zur Dosierung04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenHautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen04.11.2014

Herstellerinformation

Fluorouracil Accord 50 mg/ml Injektions-/Infusionslösung: Zurückgerufene Chargen werden unter Auflagen wieder in Verkehr gebracht

Hersteller:
Accord Healthcare GmbH
Produkt:
Fluorouracil Accord 50 mg/ml
Wirkstoff:
Fluorouracil
Datum:
29.08.2022
Die Firma Accord Healthcare GmbH informiert in Abstimmung mit dem BfArM und der zuständigen Überwachungsbehörde über das erneute Inverkehrbringen bereits zurückgerufener Chargen von Fluorouracil Accord 50 mg/ml Injektions- und Infusionslösung. Die AMK gab den Chargenrückruf, der aufgrund nicht fristgerecht aktualisierter Produktinformationen erfolgte, bereits bekannt (s. Pharm. Ztg. 2022 Nr. 26, Seite 93).

Als Grund für diese Maßnahme wird die Aufrechterhaltung einer bedarfsgerechten Versorgungssituation ausgeführt. Die Belieferung der betroffenen Chargen erfolgt unter Auflagen und ausschließlich über den Direktvertrieb an Krankenhaus- und Krankenhaus-versorgende Apotheken.

Zur Sicherstellung der Patientensicherheit werden zudem jeder Lieferung die aktualisierte Version der Gebrauchsinformation, worin zusätzliche Informationen zum erhöhten Risiko für schwere Toxizität bei Patienten mit DPD-Mangel aufgeführt werden, sowie der hierzu veröffentlichte Rote-Hand-Brief (s. Pharm. Ztg. 2020 Nr. 23, Seite 84) beigefügt.

Eine Auslieferung der Ware erfolgt erst auf Rückbestätigung, dass die Unterlagen erhalten und verstanden wurden. Um eine gleichmäßige Versorgung gewährleisten zu können, wird von Seiten der Firma die Belieferung kontingentiert.

Die AMK bittet ApothekerInnen, belieferte Stationen angemessen zu informieren. Weitere Informationen sind dem Informationsschreiben zu entnehmen.

Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit der Anwendung von 5-Fluorouracil Infusionslösungen sind bitte unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /


Quellen
Accord Healthcare GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Lieferengpass 5-Fluorouracil Infusionslösungen. (24. August 2022)