In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 551-560 von 3322.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationFampridin Hexal® 10 mg, RetardtablettenFampridinHexal17.11.2023
ChargenrückrufVotrient® 400 mg FilmtablettenPazopanibParanova Pack A/S1414378917.11.2023
HerstellerinformationSimulect®BasiliximabNovartis Pharma16.11.2023
Rote-Hand-Briefe16.11.2023
Rote-Hand-BriefeProfact® DepotBuserelinCheplapharm Arzneimittel16.11.2023
ChargenrückrufVotrient® 400 mg FilmtablettenPazopanibCC Pharma0963319016.11.2023
ChargenrückrufSevredolMorphinAllomedic1155072614.11.2023
ChargenrückrufRepatha®EvolocumabAmgen12397126
12397132
14.11.2023
ChargenrückrufArilin®MetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel0272431114.11.2023
HerstellerinformationTrulicity®DulaglutidLilly Deutschland13.11.2023
Zeige Ergebnisse 551-560 von 566.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenFDA: DRESS-Syndrom unter Ziprasidon-haltigen Arzneimitteln16.12.2014
Information der Institutionen und BehördenGefälschte Arzneimittelstudien aus Indien: BfArM suspendiert Zulassungen09.12.2014
Information der Institutionen und BehördenIvabradin (Procoralan): Neue Empfehlungen zur Sicherheit und Anwendung02.12.2014
Information der Institutionen und BehördenAnwendungsbeschränkungen Bromocriptin-haltiger Arzneimittel zur Hemmung der Milchbildung02.12.2014
Information der Institutionen und BehördenDuale Blockade mit Renin-Angiotensin-Sytem (RAS)-beeinflussenden Arzneimitteln: Änderung der Zulassungen aufgrund von Nierenvers18.11.2014
Information der Institutionen und BehördenTecfidera (Dimethylfumarat): Verdachtsfall einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML)18.11.2014
Information der Institutionen und BehördenTherapeutika zur Androgensuppression: Aktualisierung der Produktinformationen aufgrund von QT-Intervall-Verlängerung11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenStufenplanverfahren zu Levonorgestrel-haltigen Notfallkontrazeptiva: unabhängig vom Körpergewicht von allen Frauen verwendbar11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenUAW-Verdachtsfälle melden: EMA veröffentlicht Informationsblatt für Patienten11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenColistin inhalativ und parenteral: neue EMA-Empfehlungen zur Dosierung04.11.2014

Chargenrückruf

Hersteller:
Demo Pharmaceuticals GmbH
Produkt:
Natrovit, 10x8 ml, Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Datum:
28.06.2020
PZN:
13159216
Betroffene Ch.-B.: 1909642

In einer Durchstechflasche Natrovit Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung wurde nach Rekonstitution eine einzelne große Glasscherbe entdeckt, die annähernd den ganzen Boden des Vials bedeckt. Die Scherbe ist vermutlich aufgrund ihrer Größe bei der Vorbereitung der Vials vor der Produktion des Endproduktes nicht herausgewaschen worden. Im Originalgebinde war die Scherbe nicht sichtbar, da sie vom Lyophilisat überdeckt wurde. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass weitere Vials der genannten Charge vom Vorhandensein von Glasscherben betroffen sind. Deshalb wird in Abstimmung mit der zuständigen Überwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern, die genannte Charge Natrovit, 10x8 ml, Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung (PZN 13159216), zurückgerufen.
Wir bitten um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und Rückgabe vorhandener Packungen der betroffenen Charge an folgende Adresse:

Med-X-Press
Warenlager Ever Pharma GmbH
Pracherstieg 1
38644 Goslar
.

Sie erhalten umgehend eine Gutschrift einschließlich ihrer angefallenen Portokosten.