In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 541-550 von 3183.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeDetimedac®Dacarbazinmedac05.07.2023
ChargenrückrufRofetan 1482-EthylhexyllauratPKH0776545005.07.2023
ChargenrückrufDetimedac®Dacarbazinmedac04613610
04939412
05.07.2023
HerstellerinformationSultanol SalbutamolGlaxoSmithKline04.07.2023
Rückrufe allgemeinImplicor® 25 mg / 5 mg, 50 mg / 5 mg, 25 mg / 7,5 mg, 50 mg / 7,5 mgMetoprolol, IvabradinServier Deutschland11230849
11230855
11230884
11230890
11230909
11230921
11230950
11230967
11230973
11231010
11231027
11231033
03.07.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Tibsovo®IvosidenibServier1850305501.07.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Omvoh®MirikizumabLilly Pharma18673426
18673455
01.07.2023
HerstellerinformationAdrekar® und Adenoscan®Sanofi-Aventis Deutschland26.06.2023
Rückrufe allgemeinNavelbineVinorelbinDocpharm12589676
12589825
22.06.2023
Chargenrückruf1 A Pharma 25 mg Filmtabletten, Sitagliptin - 1 A Pharma 50 mg Filmtabletten und Sitagliptin - 1 A Pharma 100 mg Filmtabletten, Sitagliptin1 A Pharma17816183
17816208
17816214
17816220
17816237
17816266
17816272
17816289
17816295
20.06.2023
Zeige Ergebnisse 541-542 von 542.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Hersteller:
Takeda GmbH
Produkt:
Ebrantil, Retardkapseln, diverse
Wirkstoff:
Urapidil
Datum:
16.05.2017
PZN:
03209404, 03209410, 03209427, 03207954, 03208008
Betroffene Chargen:
Ebrantil 30 mg, 60 mg und 90 mg, 50 und 100 Retardkapseln, Ch.-B.: siehe APG-Formular

Ebrantil 30 mg (Klinikpackung), 10x50 Retardkapseln, Ch.-B.: 330509, 336609, 346509, 370586, 370587

Bei den Chargen der genannten Arzneimittel wurden Abweichungen in der Freisetzungsprüfung im Rahmen der Stabilitätsuntersuchung festgestellt. Dabei handelte es sich um eher geringe Abweichungen, weshalb von keiner Gefahr für die Patienten auszugehen ist. Da für die genannten Chargen jedoch die Spezifikation nicht über die gesamte Laufzeit eingehalten wird, hat sich Takeda in Abstimmung mit der zuständigen Behörde entschlossen, die betroffenen Chargen von Ebrantil (Urapidil) 30 mg, 50, 100 und 10x50 Retardkapseln (PZN 03209404, 03209410 und 03209427), Ebrantil 60 mg, 100 Retardkapseln (PZN 03207954) und Ebrantil 90 mg, 100 Retardkapseln (PZN 03208008), zurückzurufen. Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und gegebenenfalls Rücksendung vorhandener Packungen zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel.


Klinikware bitten wir ausreichend frankiert an folgende Adresse zu senden (Portokosten werden erstattet):


Takeda GmbH
c/o trans-o-flex Logistik-Service GmbH
Industriegebiet A 12
63755 Alzenau.