In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 541-550 von 3167.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeGavreto®PralsetinibRoche Pharma16.06.2023
ChargenrückrufMeteozym®Pankreas-Pulver vom Schwein, SimeticonStegroPharm Arzneimittel02584809
07109119
16.06.2023
ChargenrückrufSertralin Heumann 50 mg FilmtablettenSertralinHeumann Pharma & Co. Generica KG03887618
03887624
03887682
16.06.2023
ChargenrückrufSertralin Heumann 50 mg Filmtabletten Heunet und Sertralin Heumann 100 mg Filmtabletten HeunetSertralinHeunet Pharma05890429
05890435
05890464
16.06.2023
Rote-Hand-BriefeAdakveo®CrizanlizumabNovartis Pharma15.06.2023
Rückrufe allgemeinPosterisan® akutLidocainDr. Kade Pharmazeutische Fabrik04957893
04957901
09.06.2023
HerstellerinformationBayer Vital08.06.2023
ChargenrückrufBiperiden-neuraxpharm® Injektionslösung 5 mg / ml, 5x1 ml AmpullenBiperidenneuraxpharm Arzneimittel0383142808.06.2023
Rote-Hand-Briefe07.06.2023
Rote-Hand-BriefeCyclophosphamid betaCyclophosphamidbetapharm Arzneimittel01.06.2023
Zeige Ergebnisse 531-539 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenStufenplanverfahren zu Levonorgestrel-haltigen Notfallkontrazeptiva: unabhängig vom Körpergewicht von allen Frauen verwendbar11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenUAW-Verdachtsfälle melden: EMA veröffentlicht Informationsblatt für Patienten11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenColistin inhalativ und parenteral: neue EMA-Empfehlungen zur Dosierung04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenHautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenPhosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Hersteller:
Sanitas GmbH & Co. KG
Produkt:
Moringa Bio, 120 Kapseln
Wirkstoff:
Moringa oleifera
Datum:
20.07.2021
PZN:
10407518
Betroffene Ch.-B.: OMLP220033

Die Sanitas GmbH & Co. KG als ein Vertreiber in Deutschland für das genannte Produkt wurde am 16. Juli 2021 vom Hersteller Bio Moringa Oleifera GmbH informiert, dass die genannte Charge des Produkts Moringa Bio (Moringa oleifera), 120 Kapseln (PZN 10407518), einen überhöhten Wert an Ethylenoxid aufweist.
Diese Charge darf nicht weiter in den Verkauf gebraucht werden.
Wir rufen deshalb hiermit die genannte Charge zurück, die wir seit dem 9. März 2021 ausgeliefert haben. Betroffen sind nur die Kapseln dieser Charge.
Bitte retournieren sie noch am Lager befindliche Ware mit der genannten Charge ausreichend frankiert an folgende Anschrift:

Sanitas GmbH & Co. KG
- Rückruf: Moringa Kapseln -
Billerbecker Straße 67
32839 Steinheim
.

Apotheken, die diese Charge an Kunden abgegeben haben, bitten wir, einen entsprechenden Aushang in Ihren Verkaufsräumen zu machen. Sie können den Aushang auch auf unserer Homepage unter www.sanitas.de/wp-content/uploads/2021/07/AUSHANG_RUECKRUF_19_07_21.pdf im Bereich „Downloads“ herunterladen und ausdrucken.
Wir werden die retournierten Packungen bzw. erstatteten Packungen aus Verkäufen an Endkunden gutschreiben und die Versandkosten erstatten. Bitte vermerken Sie dazu auch Ihre Bankverbindung auf der Rücksendung bzw. Ihrer Rücknahmedokumentation in den betroffenen Apotheken.