In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 541-550 von 3252.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %Flupentixolaxicorp Pharma04983821
04983838
12.09.2023
ChargenrückrufAmioxid-neuraxpharm®Amioxidneuraxpharm Arzneimittel08909388
08909394
08909431
08909448
11.09.2023
Rote-Hand-BriefeFentanyl01.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Evkeeza®EvinacumabUltragenyx1811359001.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Beyfortus®NirsevimabSanofi18425763
18425786
01.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Talvey®TalquetamabJanssen Cilag18754627
18754633
01.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Tecvayli®TeclistamabJanssen-Cilag18093723
18093752
01.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Pombiliti™Cipaglucosidase alfaAmicus Therapeutics18106549
18106555
18106561
31.08.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Columvi®GlofitamabRoche18269599
18269607
31.08.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Camzyos®MavacamtenBristol-Myers Squibb18030326
18030332
18030355
18030361
18030384
18030390
18030415
18030421
31.08.2023
Zeige Ergebnisse 541-550 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 2. Halbjahr 201406.01.2015
Information der Institutionen und Behörden28. Betäubungsmittelrechts-Änderungsverordnung06.01.2015
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht06.01.2015
Information der Institutionen und BehördenGefälschte Daten bei Bioverfügbarkeitsstudien: BfArM ordnet Ruhen der Zulassung diverser Generika an16.12.2014
Information der Institutionen und BehördenGefälschte Daten bei Bioverfügbarkeitsstudien: BfArM aktualisiert täglich Liste betroffener Generika16.12.2014
Information der Institutionen und BehördenFDA: DRESS-Syndrom unter Ziprasidon-haltigen Arzneimitteln16.12.2014
Information der Institutionen und BehördenGefälschte Arzneimittelstudien aus Indien: BfArM suspendiert Zulassungen09.12.2014
Information der Institutionen und BehördenIvabradin (Procoralan): Neue Empfehlungen zur Sicherheit und Anwendung02.12.2014
Information der Institutionen und BehördenAnwendungsbeschränkungen Bromocriptin-haltiger Arzneimittel zur Hemmung der Milchbildung02.12.2014
Information der Institutionen und BehördenDuale Blockade mit Renin-Angiotensin-Sytem (RAS)-beeinflussenden Arzneimitteln: Änderung der Zulassungen aufgrund von Nierenvers18.11.2014

Rote-Hand-Briefe

Rote-Hand-Brief zu Trigoa® Dragees: Mangelnde Kontrazeption aufgrund inkorrekter Einnahmereihenfolge durch fehlerhaften Blisteraufdruck

Hersteller:
Pfizer Pharma PFE
Produkt:
Trigoa®
Wirkstoff:
Levonorgestrel, Ethinylestradiol
Datum:
10.12.2018
AMK / Die Pfizer Pharma PFE GmbH informiert in Abstimmung mit der zuständigen Behörde mittels Rote-Hand-Brief zum Risiko einer mangelhaften Kontrazeption bei drei Chargen von Trigoa® (Levonorgestrel, Ethinylestradiol), 1x21, 3x21 und 6x21 Dragees. Ursache ist ein fehlerhafter Blisteraufdruck und die dadurch inkorrekte Einnahmereihenfolge der unterschiedlich dosierten Dragees. Der Rote-Hand-Brief betrifft die Chargen X34106, X51153 sowie W98332.

Trigoa® ist ein dreiphasiges hormonales Kontrazeptivum zur oralen Anwendung.

Die AMK bittet ApothekerInnen, Patientinnen, die eine Verschreibung über Trigoa® Dragees im Zeitraum vom 27. November bis zum 6. Dezember 2018 einlösten, soweit möglich, aktiv über den fehlerhaften Blisteraufdruck, das damit verbundene Risiko einer ungewollten Schwangerschaft und den dazugehörigen chargenbezogenen Rückruf zu informieren. Der Rückruf der betroffenen Chargen erfolgte bereits am 4. Dezember online über die AMK-Homepage sowie in der Ausgabe der Kalenderwoche 49 der Pharmazeutischen Zeitung.

Nähere Informationen zum Sachverhalt können dem Rote-Hand-Brief, Kontaktdaten zur Rücksendung betroffener Packungen dem Chargenrückruf entnommen werden. /

Quellen
BfArM an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Eilt: Qualitätsmangel und Rückruf: Hormonelle Kontrazeptivum Trigoa - Veröffentlichung eines RHB. (10. Dezember 2018)