In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 531-540 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufMeteozym®Pankreas-Pulver vom Schwein, SimeticonStegroPharm Arzneimittel02584809
07109119
16.06.2023
ChargenrückrufSertralin Heumann 50 mg FilmtablettenSertralinHeumann Pharma & Co. Generica KG03887618
03887624
03887682
16.06.2023
ChargenrückrufSertralin Heumann 50 mg Filmtabletten Heunet und Sertralin Heumann 100 mg Filmtabletten HeunetSertralinHeunet Pharma05890429
05890435
05890464
16.06.2023
Rote-Hand-BriefeAdakveo®CrizanlizumabNovartis Pharma15.06.2023
Rückrufe allgemeinPosterisan® akutLidocainDr. Kade Pharmazeutische Fabrik04957893
04957901
09.06.2023
HerstellerinformationBayer Vital08.06.2023
ChargenrückrufBiperiden-neuraxpharm® Injektionslösung 5 mg / ml, 5x1 ml AmpullenBiperidenneuraxpharm Arzneimittel0383142808.06.2023
Rote-Hand-Briefe07.06.2023
Rote-Hand-BriefeCyclophosphamid betaCyclophosphamidbetapharm Arzneimittel01.06.2023
ChargenrückrufSitagliptin Glenmark 50 mg Filmtabletten, 98 StückSitagliptinGlenmark Arzneimittel1797413701.06.2023
Zeige Ergebnisse 531-539 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenStufenplanverfahren zu Levonorgestrel-haltigen Notfallkontrazeptiva: unabhängig vom Körpergewicht von allen Frauen verwendbar11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenUAW-Verdachtsfälle melden: EMA veröffentlicht Informationsblatt für Patienten11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenColistin inhalativ und parenteral: neue EMA-Empfehlungen zur Dosierung04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenHautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenPhosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Information der Institutionen und Behörden

Neue Postanschrift der AMK

Datum:
03.11.2015
AMK/ Die Geschäftsstelle der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zieht im Zeitraum vom 12. bis 16. November 2015 um. Mit dem Umzug ändert sich auch die Postadresse der AMK. Telefonnummer, Faxnummer sowie die E-Mail-Adresse bleiben unverändert. Ab dem 16. November 2015 gilt somit folgende neue Postanschrift der AMK-Geschäftsstelle: 

Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK)

Unter den Linden 21

10117 Berlin

Telefon: 030 40004 552

Telefax: 030 40004 553 

E-Mail: amk@arzneimittelkommission.de

Internet: www.arzneimittelkommission.de

Benutzername: abda; Kennwort: apotheke 

Wir bitten die Apotheken, die neue Postadresse in ihrer Dokumentation zu vermerken. Bitte verwenden Sie ab dem 16. November 2015 die um die neue Postanschrift aktualisierten Berichtsbögen. Sie finden den Berichtsbogen für Verdachtsfälle auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen und den Berichtsbogen für Verdachtsfälle auf Qualitätsmängel in der nächsten Ausgabe der Pharmazeutischen Zeitung (Kalenderwoche 46) sowie unter www.arzneimittelkommission.de (online ab dem 9. November 2015). 

Die Geschäftsstelle der AMK ist vom 12. bis 16. November 2015 wegen technischer Umstellungen nicht über die bekannte Telefon-, Faxnummer und E-Mail-Adresse erreichbar. In dringenden Fällen erreichen Sie unsere Mitarbeiter unter der Ersatz-Telefonnummer 0170 2286164 (nur während des Umzugs).

Hinweis

AMK-Ersatz-Telefonnummer während des Umzugs der ABDA

AMK / Die Geschäftsstelle der AMK ist am 12., 13. und 16. November 2015 wegen technischer Umstellungen nicht über die bekannte Telefon-, Faxnummer und E-Mail-Adresse erreichbar. In dringenden Fällen erreichen Sie unsere Mitarbeiter während der genannten Umzugstage unter der Ersatz-Telefonnummer 0170 2286164. /