In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 531-540 von 3231.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufOvastatTreosulfanmedac03656037
03689249
28.08.2023
ChargenrückrufOmniVision07788681
07788698
10037719
10037725
28.08.2023
ChargenrückrufDuloxetin beta URO 20 mg und 40 mgDuloxetinbetapharm Arzneimittel08833107
07587043
07587066
09174374
28.08.2023
ChargenrückrufLAMUNA 20, 0,15 mg / 0,02 mgDesogestrel, EthinylestradiolHexal0364927328.08.2023
HerstellerinformationNovoRapid® PumpCart®Insulin aspartNovo Nordisk Pharma25.08.2023
Herstellerinformation1A Pharma22.08.2023
HerstellerinformationZeposia®OzanimodBristol Myers SquibbaA18.08.2023
Rote-Hand-BriefeHemlibra®EmicizumabRoche Pharma18.08.2023
Rote-Hand-Briefemedac18.08.2023
ChargenrückrufKetotifen Stulln® UD 0,25 mg / ml Augentropfen in Einzeldosisbehältnissen, 20x0,4 ml und 50x0,4 ml Stück und Televis-Stulln® UD AuPharma Stulln07004515
07004596
07750081
07750098
18.08.2023
Zeige Ergebnisse 531-540 von 556.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenMangelhafte Bioäquivalenzstudien der Firma GVK Biosciences: CHMP empfiehlt Ruhen der Zulassungen27.01.2015
Information der Institutionen und BehördenTestosteron-haltige Arzneimittel: Mögliche kardiale Risike27.01.2015
Information der Institutionen und BehördenEntlassung von ellaOne und Levonorgestrel-haltiger Notfallkontrazeptiva aus der Verschreibungspflicht20.01.2015
Information der Institutionen und BehördenEmpfehlungen des Sachverständigenausschusses für Verschreibungspflicht20.01.2015
Information der Institutionen und BehördenNotfallkontrazeptivum ellaOne: Verschreibungspflicht von EU-Kommission aufgehoben13.01.2015
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 2. Halbjahr 201406.01.2015
Information der Institutionen und Behörden28. Betäubungsmittelrechts-Änderungsverordnung06.01.2015
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht06.01.2015
Information der Institutionen und BehördenGefälschte Daten bei Bioverfügbarkeitsstudien: BfArM ordnet Ruhen der Zulassung diverser Generika an16.12.2014
Information der Institutionen und BehördenGefälschte Daten bei Bioverfügbarkeitsstudien: BfArM aktualisiert täglich Liste betroffener Generika16.12.2014

Rückrufe allgemein

Amitriptylin-neuraxpharm 25 mg und 50 mg, 20, 50 und 100 überzogene Tabletten

Hersteller:
neuraxpharm Arzneimittel GmbH
Produkt:
Amitriptylin-neuraxpharm 25 mg und 50 mg
Wirkstoff:
Amitriptylin
Datum:
03.02.2025
PZN:
03173184, 03173190, 03173209, 03906965, 03906971, 03906988
Amitriptylin-neuraxpharm 25 mg und 50 mg 20, 50 und 100 überzogene Tabletten Alle Chargen Die Firma neuraxpharm Arzneimittel GmbH, 40764 Langenfeld, bittet um folgende Veröffentlichung: „Im Rahmen einer Routine-Stabilitätsuntersuchung wurde bei einer Charge Amitriptylin-neuraxpharm® 25 mg, überzogene Tabletten, eine geringere Freisetzung als spezifiziert festgestellt. Daher ruft die neuraxpharm Arzneimittel GmbH die betroffene Charge sowie alle weiteren Chargen von Amitriptylin-neuraxpharm® 25 mg, 20, 50 und 100 überzogene Tabletten (PZN 03173184, 03173190 und 03173209), und Amitriptylin-neuraxpharm® 50 mg, 20, 50 und 100 überzogene Tabletten (PZN 03906965, 03906971 und 03906988), vorsorglich zurück. Bitte beachten Sie, dass andere Wirkstärken und Darreichungsformen vom Rückruf nicht betroffen sind und es sich um Restbestände der genannten Produkte handelt, da der Vertrieb bereits eingestellt wurde. Die neuraxpharm Arzneimittel GmbH bittet deshalb um eine Kontrolle der Lagerbestände und gegebenenfalls Rücksendung vorhandener Packungen, ausreichend frankiert und mit Kennzeichnung »Rückruf«, an: neuraxpharm Arzneimittel GmbH Elisabeth-Selbert-Straße 23 40764 Langenfeld. Die zurückgesendete Ware und die Portokosten werden erstattet.“