In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 531-540 von 3322.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufMallebrin®AluminiumchloridHermes Arzneimittel0167110415.12.2023
Rückrufe allgemeinDiabesin®MetforminTAD Pharma0127353315.12.2023
Rückrufe allgemeinSertra TAD®SertralinTAD Pharma00561170
00561678
14129418
14129708
14129950
14129944
15.12.2023
Rote-Hand-Briefe14.12.2023
Rote-Hand-BriefeImpavidoMiltefosinPaesel + Lorei14.12.2023
HerstellerinformationOzempic® und Victoza®Novo Nordisk Pharma14.12.2023
HerstellerinformationOpipramol-neuraxpharm 50 mg und 100 mg, FilmtablettenFirma neuraxpharm Arzneimittel13.12.2023
Herstellerinformation12.12.2023
Rote-Hand-BriefeFurosemid-hameln 10 mg / ml Injektionslösung, 10 x 25 ml Ampullenhameln pharma12.12.2023
ChargenrückrufEzetimib / Atorvastatin ELPEN FilmtablettenEzetimib / AtorvastatinElpen Pharma17244634
17244663
17244686
17244692
17244700
17244717
17244723
17244746
11.12.2023
Zeige Ergebnisse 531-540 von 566.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Miracle Mineral Supplement-Produkte zulassungspflichtig und bedenklich03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenCSE-Hemmer: Risiko einer immunvermittelten nekrotisierenden Myopathie (IMNM)03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenLangzeitanwendung von Lithium: Risiken für Entwicklung von Nierentumoren03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC zu Valproinsäure bei mitochondrialen Krankheiten03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenApotheken beanstanden: Genuair-Inhalator kann von einigen Patienten nicht ausgelöst werden24.02.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC: QT-Zeit-Verlängerungen durch Hydroxyzin17.02.2015
Information der Institutionen und BehördenKorrekturmeldung zur AMK-Nachricht…Empfehlungen des Sachverständigenausschusses für Verschreibungspflicht 10.02.2015
Information der Institutionen und BehördenEinsendungen an die AMK im Zusammenhang mit Qualitätsmangel-Meldungen03.02.2015
Information der Institutionen und BehördenRisikobewertungsverfahren zu Estradiol zur intravaginalen und kutanen Anwendung an der Vulva27.01.2015
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 201427.01.2015

Chargenrückruf

Solunat Nr. 3 Tropfen, Solunat Nr. 4 Tropfen, Solunat Nr. 8 Tropfen, Solunat Nr. 11 Tropfen, Solunat Nr. 12 Tropfen, Solunat Nr. 14 Tropfen, Solunat Nr. 19 Tropfen, Solunat Nr. 22 Tropfen, jeweils 50 und 100 ml

Hersteller:
Laboratorium Soluna Heilmittel GmbH
Produkt:
Solunat Nr. 22 Tropfen
Datum:
19.08.2024
PZN:
02937892, 02938070, 02938555, 02938087, 02939431, 02939649, 02940144, 02940345, 02940351, 02940546, 02940552, 02941020, 02942605, 02942798, 02944656, 02944952

Solunat Nr. 3 Tropfen
50 und 100 ml
Ch.B.: 22020302, 22050301, 22060301, 22100301, 22110301

Solunat Nr. 4 Tropfen
50 und 100 ml
Ch.B.: 22010401, 22010402, 22020401, 22030401, 22040401, 22040402, 22040403, 22050401, 22070401, 22100401, 22100402, 22110401, 22110402, 23050401, 23050402, 23060401, 23060402, 23080401, 23090401, 23100401, 23100402, 23110401, 23110402, 23110403, 23110404

Solunat Nr. 8 Tropfen
50 und 100 ml
Alle Chargen mit einem Verfall bis einschließlich 12/2026

Solunat Nr. 11 Tropfen
50 und 100 ml
Alle Chargen mit einem Verfall bis einschließlich 12/2026

Solunat Nr. 12 Tropfen
50 und 100 ml
Alle Chargen mit einem Verfall bis einschließlich 12/2026

Solunat Nr. 14 Tropfen
50 und 100 ml
Alle Chargen mit einem Verfall bis einschließlich 12/2026

Solunat Nr. 19 Tropfen
50 und 100 ml
Alle Chargen mit einem Verfall von 01/2026 bis 12/2026

Solunat Nr. 22 Tropfen
50 und 100 ml
Alle Chargen mit einem Verfall von 01/2025 bis 12/2025

Die Firma Laboratorium Soluna Heilmittel GmbH, 86609 Donauwörth, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Im Rahmen des fortlaufenden Stabilitätsprogramms kam es zu Abweichungen von der gültigen Spezifikation bei den Parametern Aussehen beziehungsweisepH-Wert bei den Arzneimitteln Solunat Nr. 3 Tropfen, 50 und 100 ml (PZN 02937892, 02938070), Solunat Nr. 4 Tropfen,50 und 100 ml (PZN 02938555, 02938087), Solunat Nr. 8 Tropfen, 50 und 100 ml (PZN 02939431, 02939649), Solunat Nr. 11 Tropfen, 50 und 100 ml (PZN 02940144, 02940345), Solunat Nr. 12 Tropfen, 50 und 100 ml (PZN 02940351, 02940546) Solunat Nr. 14 Tropfen, 50 und 100 ml (PZN 02940552, 02941020), Solunat Nr. 19 Tropfen, 50 und 100 ml (PZN 02942605; 02942798) und Solunat Nr. 22 Tropfen, 50 und 100 ml (PZN 02944656, 02944952).

Aus diesem Grund werden die betroffenen Chargen in Abstimmung mit der zuständigen Überwachungsbehörde zurückgerufen. Bitten senden Sie die betroffenen Packungen an die Firma

Laboratorium Soluna Heilmittel GmbH
Artur-Proeller-Straße 7
86609 Donauwörth.


Bei Fragen zur Rücksendung erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0906 7060613.“