In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 531-540 von 3253.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufLisinopril 20 HeumannLisinoprilHeumann Pharma & Co. Generica KG0047648725.09.2023
Rote-Hand-BriefeVaxneuvance®Merck Sharp & Dohme B. V.20.09.2023
HerstellerinformationTostran® 2 %TestosteronKyowa Kirin20.09.2023
ChargenrückrufBaclofen-neuraxpharm® 10 mg, 20, 50 und 100 TablettenBaclofenneuraxpharm Arzneimittel09228590
09228609
09228615
19.09.2023
Rückrufe allgemeinZoledonZoledronsäureeffect pharma15878352
15878369
19.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %Flupentixol1 0 1 Carefarm1588866918.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolACA Müller ADAG Pharma0954445715.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolOrifarm0422920215.09.2023
ChargenrückrufTramagit®TramadolKrewel Meuselbach11230832
11219687
14.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolFD Pharma1433104814.09.2023
Zeige Ergebnisse 531-540 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPRAC: QT-Zeit-Verlängerungen durch Hydroxyzin17.02.2015
Information der Institutionen und BehördenKorrekturmeldung zur AMK-Nachricht…Empfehlungen des Sachverständigenausschusses für Verschreibungspflicht 10.02.2015
Information der Institutionen und BehördenEinsendungen an die AMK im Zusammenhang mit Qualitätsmangel-Meldungen03.02.2015
Information der Institutionen und BehördenRisikobewertungsverfahren zu Estradiol zur intravaginalen und kutanen Anwendung an der Vulva27.01.2015
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 201427.01.2015
Information der Institutionen und BehördenMangelhafte Bioäquivalenzstudien der Firma GVK Biosciences: CHMP empfiehlt Ruhen der Zulassungen27.01.2015
Information der Institutionen und BehördenTestosteron-haltige Arzneimittel: Mögliche kardiale Risike27.01.2015
Information der Institutionen und BehördenEntlassung von ellaOne und Levonorgestrel-haltiger Notfallkontrazeptiva aus der Verschreibungspflicht20.01.2015
Information der Institutionen und BehördenEmpfehlungen des Sachverständigenausschusses für Verschreibungspflicht20.01.2015
Information der Institutionen und BehördenNotfallkontrazeptivum ellaOne: Verschreibungspflicht von EU-Kommission aufgehoben13.01.2015

Rückrufe allgemein

VYEPTI 100 mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 3 Durchstechflaschen

Hersteller:
Lundbeck GmbH
Produkt:
VYEPTI®
Wirkstoff:
Eptinezumab
Datum:
14.03.2024
PZN:
18438671

VYEPTI 100 mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
3 Durchstechflaschen
Ch.-B.: 2760729

Die Firma Lundbeck GmbH, 20457 Hamburg, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Als örtlicher Vertreter des Zulassungsinhabers H. Lundbeck A/S, 2500 Valby, Dänemark, teilen wir mit, dass das Inverkehrbringen und der Vertrieb des Präparats VYEPTI® (Eptinezumab) 100 mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 3 Durchstechflaschen (PZN 18438671), in Deutschland eingestellt worden sind.

Die aufgeführte PZN haben wir zum 15. März 2024 außer Vertrieb gesetzt und rufen diese nun auf der Apotheken- und Großhandelsebene zurück. Dem Rückruf liegen keinerlei Qualitätsmängel, Mängel der therapeutischen Wirksamkeit oder Sicherheitsrisiken für die Patienten zu Grunde.

Die Lundbeck GmbH bittet um die Überprüfung Ihres Warenbestandes, Stopp der weiteren Abgabe und Rücksendung betroffener Packungen mittels APG-Verfahren über den pharmazeutischen Großhandel. Die Einhaltung der Kühlkette ist nicht erforderlich.

Wir bitten dringend zu beachten, dass von dem Rückruf ausschließlich die Bündelpackung, bestehend aus drei Durchstechflaschen VYEPTI® 100 mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, mit der genannten PZN betroffen ist.

Weitere Stärken und Packungsgrößen sind nicht vom Rückruf betroffen.

Für Rückfragen bitten wir Sie, sich an die E-Mail-Adresse orders.dach@lundbeck.com zu wenden.“