In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 531-540 von 3280.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationSabril®VigabatrinSanofi-Aventis Deutschland23.10.2023
ChargenrückrufCelerit Bleichcreme, 25 ml, Celerit Plus BleichcremeHübner Naturarzneimittel02288956
01094799
23.10.2023
ChargenrückrufTensoflux®Bendroflumethiazid und AmiloridHennig Arzneimittel03127942
03127959
03127965
23.10.2023
ChargenrückrufEnalapril comp.Enalapril, HydrochlorothiazidAbZ-Pharma04182765
02809579
20.10.2023
ChargenrückrufEnalapril-ratiopharm® comp. Enalapril, Hydrochlorothiazidratiopharm0275229920.10.2023
ChargenrückrufDexagent-Ophtal® 5 mg / g und 0,3 mg / g Augensalbe, 3 g, Dexamytrex® Augensalbe, 3 g, Dexamytrex® Kombi-Packung, 5 ml Augentropfen Gentamicinsulfat, DexamethasonDr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik als Zulassungsinhaber, 13581 Berlin, und Dr. Robert Winzer Pharma als Mitvertreib02192162
02747789
02747795
01405638
19.10.2023
ChargenrückrufTemozolomide SUNTemozolomidSun Pharmaceuticals Germany0928194018.10.2023
ChargenrückrufAmitriptylin-neuraxpharm® 10 mg Überzogene TablettenAmitriptylinneuraxpharm Arzneimittel17.10.2023
HerstellerinformationActilyse®AlteplaseBoehringer Ingelheim Pharma & Co.KG16.10.2023
ChargenüberprüfungenGlucose 5% B. Braun Ecoflac® plus, 20 x 100 ml, Isotone Kochsalz-Lösung 0,9% Braun, Ecoflac® plus, 20 x 100 mlB. Braun Melsungen03710676
03710647
16.10.2023
Zeige Ergebnisse 531-540 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenLangzeitanwendung von Lithium: Risiken für Entwicklung von Nierentumoren03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC zu Valproinsäure bei mitochondrialen Krankheiten03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenApotheken beanstanden: Genuair-Inhalator kann von einigen Patienten nicht ausgelöst werden24.02.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC: QT-Zeit-Verlängerungen durch Hydroxyzin17.02.2015
Information der Institutionen und BehördenKorrekturmeldung zur AMK-Nachricht…Empfehlungen des Sachverständigenausschusses für Verschreibungspflicht 10.02.2015
Information der Institutionen und BehördenEinsendungen an die AMK im Zusammenhang mit Qualitätsmangel-Meldungen03.02.2015
Information der Institutionen und BehördenRisikobewertungsverfahren zu Estradiol zur intravaginalen und kutanen Anwendung an der Vulva27.01.2015
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 201427.01.2015
Information der Institutionen und BehördenMangelhafte Bioäquivalenzstudien der Firma GVK Biosciences: CHMP empfiehlt Ruhen der Zulassungen27.01.2015
Information der Institutionen und BehördenTestosteron-haltige Arzneimittel: Mögliche kardiale Risike27.01.2015

Chargenüberprüfungen

Cabometyx® 20 mg Filmtabletten, 30 Stück

Hersteller:
Ipsen Pharma GmbH
Produkt:
Cabometyx®
Wirkstoff:
Cabozantinib
Datum:
02.11.2023
PZN:
12358008

Cabometyx® 20 mg Filmtabletten
30 Stück
Ch.-B.: CNVKK

Die Firma Ipsen Pharma GmbH, 81677 München, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Aufgrund einer irreversiblen, versehentlichen Deaktivierung einzelner Packungen im securPharm-Datenbanksystem wird beim Scannen von einzelnen Packungen der genannten Charge die Fehlermeldung SP-201 „Pack is already marked as inactive in NMVS / Packung bereits abgemeldet“ angezeigt. Die fehlerhafte Deaktivierung der betroffenen Packungen kann leider technisch bedingt nicht mehr korrigiert werden.

Die Ipsen Pharma GmbH bittet daher die Apotheken und Großhandlungen um Überprüfung des Status der Packungen der genannten Charge Cabometyx® (Cabozantinib) 20 mg Filmtabletten, 30 Stück (PZN 12358008), im securPharm-Datenbanksystem. Packungen ohne Fehlermeldung sind wie gewohnt abgabefähig.

Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung ausschließlich nicht verifizierbarer Packungen unter Angabe Ihrer Apothekenadresse und Kontaktdaten zur Gutschrift an folgende Adresse, Portokosten werden erstattet:

Movianto Deutschland GmbH
Retourenabteilung: Ipsen Pharma
In der Vogelsbach 1
66540 Neunkirchen
.

Bei Rückfragen zur Abwicklung, wenden Sie sich bitte an: customerservice-de@ipsen.com.

Es besteht kein Risiko bei der Anwendung des Produkts für bereits abgegebene Packungen, welche bei der Abgabe durch die Endstelle erfolgreich verifiziert wurden.“