In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 531-540 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufZinksalbe-ratiopharm und Zinksalbe-CTZinkoxid, Lebertran, Glycerol 85%ratiopharm17947057
17947063
03489823
03577007
13.10.2023
HerstellerinformationFirma Sanofi-Aventis Deutschland11.10.2023
HerstellerinformationLenoxin®DigoxinAspen Germany 11.10.2023
ChargenrückrufNovial® Desogestrel, EthinylestradiolAspen Pharma Trading Limited01410823
02710869
09.10.2023
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinbetapharm Arzneimittel1122362506.10.2023
ChargenrückrufMolsidomin 2 Heumann, 30 und 100 Tabletten, Molsidomin 4 Heumann, 30, 60 und 100 TablettenMolsidominHeumann Pharma03910961
03910984
03910990
06883526
03911015
05.10.2023
ChargenrückrufDexaflam injekt 4 mg, 3x1 ml, 30x1 ml und 100x1 ml InjektionslösungDexamethasonZentiva Pharma02410854
02410860
02410877
02.10.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Tepkinly®EpcoritamabAbbvie18468235
18468206
01.10.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Elfabrio®Pegunigalsidase alfaChiesi18374913
18374936
18374942
01.10.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Litfulo™ RitlecitinibPfizer1837431001.10.2023
Zeige Ergebnisse 531-540 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPRAC zu Valproinsäure bei mitochondrialen Krankheiten03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenApotheken beanstanden: Genuair-Inhalator kann von einigen Patienten nicht ausgelöst werden24.02.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC: QT-Zeit-Verlängerungen durch Hydroxyzin17.02.2015
Information der Institutionen und BehördenKorrekturmeldung zur AMK-Nachricht…Empfehlungen des Sachverständigenausschusses für Verschreibungspflicht 10.02.2015
Information der Institutionen und BehördenEinsendungen an die AMK im Zusammenhang mit Qualitätsmangel-Meldungen03.02.2015
Information der Institutionen und BehördenRisikobewertungsverfahren zu Estradiol zur intravaginalen und kutanen Anwendung an der Vulva27.01.2015
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 201427.01.2015
Information der Institutionen und BehördenMangelhafte Bioäquivalenzstudien der Firma GVK Biosciences: CHMP empfiehlt Ruhen der Zulassungen27.01.2015
Information der Institutionen und BehördenTestosteron-haltige Arzneimittel: Mögliche kardiale Risike27.01.2015
Information der Institutionen und BehördenEntlassung von ellaOne und Levonorgestrel-haltiger Notfallkontrazeptiva aus der Verschreibungspflicht20.01.2015

Herstellerinformation

Informationsbrief zu Insuman® Infusat (Humaninsulin) in einer Durchstechflasche: Lieferengpass bis voraussichtlich Juni 2025

Hersteller:
Sanofi‐Aventis Deutschland GmbH
Produkt:
Insuman® Infusat
Wirkstoff:
Humaninsulin
Datum:
07.03.2023

AMK / Die Firma Sanofi‐Aventis Deutschland GmbH informiert mittels des mit dem BfArM abgestimmten Informationsbriefs über einen langfristigen Lieferengpass von Insuman® Infusat (Humaninsulin), 100 I. E./ml Injektionslösung in einer Durchstechflasche, seit Februar 2023. Ab voraussichtlich Juni 2025 wird wieder mit einer normalen Versorgungslage gerechnet.


Nachdem im Dezember 2022 der Vertrieb der Insuman® Infusat Patronen in Deutschland aufgrund fehlender Bauteile eingestellt wurde, sei der Bedarf an Durchstechflaschen unverhältnismäßig gestiegen.


Insuman® Infusat ist zur Anwendung bei Patienten mit einer externen tragbaren Insulinpumpe vorgesehen. Wenn möglich, sollte rechtzeitig eine patientenindividuelle Umstellung auf alternative Insulinformulierungen erwogen werden. Eine Umstellung muss unter Aufsicht des medizinischen Fachpersonals und unter genauer Überwachung des Blutzuckerspiegels erfolgen. Die Behandlung der Patienten mit einer externen tragbaren Insulinpumpe sollte in Abstimmung mit den Spezialzentren erfolgen.


Weitere Informationen können dem Informationsbrief entnommen werden.


Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, betroffene Patienten sowie belieferte Institutionen angemessen zu informieren und Verdachtsfälle von Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit dem Lieferengpass zu Insuman® Infusat sowie beim Einsatz entsprechender Alternativen unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /



Quellen
BfArM; Informationsschreiben zum Lieferengpass von Insuman Infusat. www.bfarm.de → Arzneimittel → Arzneimittelinformationen → Lieferengpässe → Liste mit Zusatzinformationen (Zugriff am 6. März 2023)