In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 531-540 von 3167.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Omvoh®MirikizumabLilly Pharma18673426
18673455
01.07.2023
HerstellerinformationAdrekar® und Adenoscan®Sanofi-Aventis Deutschland26.06.2023
Rückrufe allgemeinNavelbineVinorelbinDocpharm12589676
12589825
22.06.2023
Chargenrückruf1 A Pharma 25 mg Filmtabletten, Sitagliptin - 1 A Pharma 50 mg Filmtabletten und Sitagliptin - 1 A Pharma 100 mg Filmtabletten, Sitagliptin1 A Pharma17816183
17816208
17816214
17816220
17816237
17816266
17816272
17816289
17816295
20.06.2023
ChargenrückrufSitagliptin HEXAL 25 mg Filmtabletten, Sitagliptin HEXAL 50 mg Filmtabletten und Sitagliptin HEXAL 100 mg Filmtabletten, je 100 SitagliptinHexal17816875
17816881
17816898
20.06.2023
ChargenrückrufWICK Husten-Sirupgegen Reizhusten mit HonigDextromethorphanWICK Pharma0081158919.06.2023
ChargenrückrufWICK Medinait Erkältungssirup mit Honig- und KamillenaromaDoxylamin, Dextromethorphan, ParacetamolWICK Pharma0615639319.06.2023
ChargenrückrufWICK Medinait Erkältungssirup für die NachtDoxylamin, Ephedrin, Dextromethorphan, ParacetamolWICK Pharma02702315
01689009
19.06.2023
HerstellerinformationAdenoscan® und Adrekar®Sanofi-Aventis Deutschland16.06.2023
HerstellerinformationSeptodont16.06.2023
Zeige Ergebnisse 531-539 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenStufenplanverfahren zu Levonorgestrel-haltigen Notfallkontrazeptiva: unabhängig vom Körpergewicht von allen Frauen verwendbar11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenUAW-Verdachtsfälle melden: EMA veröffentlicht Informationsblatt für Patienten11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenColistin inhalativ und parenteral: neue EMA-Empfehlungen zur Dosierung04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenHautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenPhosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Rückrufe allgemein

Hersteller:
Johnson & Johnson
Produkt:
Neutrogena® visibly clear®
Datum:
09.07.2019
PZN:
12549180, 12549197
Neutrogena® visibly clear® Anti-Akne Lichttherapie Maske
1 Stück
Alle Chargen

Neutrogena® visibly clear® Aktivator für Anti-Akne Lichttherapie Maske
1 Stück
Alle Chargen


Die Firma Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Die Johnson & Johnson GmbH hat als reine Vorsichtsmaßnahme die freiwillige Entscheidung getroffen, die Medizinprodukte Neutrogena® visibly clear® Anti-Akne Lichttherapie Maske, 1 Stück (PZN 12549180), und Neutrogena® visibly clear® Aktivator für Anti-Akne Lichttherapie Maske, 1 Stück (PZN 12549197), auf Handelsebene zurückzurufen. Nach Berichten über leichte, vorübergehende visuelle Nebenwirkungen, in Verbindung mit einer wachsenden wissenschaftlichen Diskussion über die Sicherheit von blauem Licht, wurden die möglichen Auswirkungen der Neutrogena® visibly clear® Anti-Akne Lichttherapie Maske auf das Auge weiter untersucht. Die freiwillige Entscheidung zu diesem Produktrückruf ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Berichte über visuelle Effekte im Zusammenhang mit der Anwendung sind selten und die geschilderten Effekte im Allgemeinen von leichter und vorübergehender Natur. Für einen kleinen Teil der Bevölkerung mit bestimmten bestehenden Augenerkrankungen sowie für Benutzer, die Medikamente einnehmen, die die Lichtempfindlichkeit des Auges erhöhen können, besteht das theoretische Risiko einer Augenschädigung. Die bestimmungsgemäße Verwendung der Neutrogena® visibly clear® Anti-Akne Lichttherapie Maske ist für die allgemeine Bevölkerung weiterhin unbedenklich. Sollten Verbraucher jedoch Sehbeschwerden bei der Verwendung des Geräts feststellen, sollten sie den Gebrauch einstellen und Ihren Arzt um Rat fragen.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen zur Gutschrift an folgende Adresse:

CPL Pharma Lager und Vertrieb GmbH
-Retourenabteilung-
Am Kautzgrund 14
36103 Flieden
.

Weitere Informationen sind dem Informationsschreiben zu entnehmen."