In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 531-540 von 3227.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationNovoRapid® PumpCart®Insulin aspartNovo Nordisk Pharma25.08.2023
Herstellerinformation1A Pharma22.08.2023
HerstellerinformationZeposia®OzanimodBristol Myers SquibbaA18.08.2023
Rote-Hand-BriefeHemlibra®EmicizumabRoche Pharma18.08.2023
Rote-Hand-Briefemedac18.08.2023
ChargenrückrufKetotifen Stulln® UD 0,25 mg / ml Augentropfen in Einzeldosisbehältnissen, 20x0,4 ml und 50x0,4 ml Stück und Televis-Stulln® UD AuPharma Stulln07004515
07004596
07750081
07750098
18.08.2023
ChargenrückrufAmbroxol InhalatAmbroxol Penta Arzneimittel03560550
03560863
18.08.2023
Chargenrückruf18.08.2023
ChargenrückrufSitagliptin / Metforminhydrochlorid Mylan 50 mg / 850 mgSitagliptin / Metforminhydrochlorid MylanViatris Healthcare1798707417.08.2023
ChargenrückrufDNCG iso CromoglicinsäurePenta Arzneimittel00633863
00633840
17.08.2023
Zeige Ergebnisse 531-540 von 554.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenEntlassung von ellaOne und Levonorgestrel-haltiger Notfallkontrazeptiva aus der Verschreibungspflicht20.01.2015
Information der Institutionen und BehördenEmpfehlungen des Sachverständigenausschusses für Verschreibungspflicht20.01.2015
Information der Institutionen und BehördenNotfallkontrazeptivum ellaOne: Verschreibungspflicht von EU-Kommission aufgehoben13.01.2015
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 2. Halbjahr 201406.01.2015
Information der Institutionen und Behörden28. Betäubungsmittelrechts-Änderungsverordnung06.01.2015
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht06.01.2015
Information der Institutionen und BehördenGefälschte Daten bei Bioverfügbarkeitsstudien: BfArM ordnet Ruhen der Zulassung diverser Generika an16.12.2014
Information der Institutionen und BehördenGefälschte Daten bei Bioverfügbarkeitsstudien: BfArM aktualisiert täglich Liste betroffener Generika16.12.2014
Information der Institutionen und BehördenFDA: DRESS-Syndrom unter Ziprasidon-haltigen Arzneimitteln16.12.2014
Information der Institutionen und BehördenGefälschte Arzneimittelstudien aus Indien: BfArM suspendiert Zulassungen09.12.2014

Neue Arzneimittel mit Abgabesituation

Hersteller:
Recordati Pharma
Produkt:
Reagila®
Wirkstoff:
Cariprazin
Markteinführung in D:
04.2018
Artikel
Wirkstärke PKG
Gr.
Darreichungs-
form
Normgröße PZN
Cariprazin 1.5 mg 21HartkapselnN1 14016453
Cariprazin 1.5 mg 21HartkapselnKlinikpackung 14016499
Cariprazin 1.5 mg 49HartkapselnN2 14016476
Cariprazin 1.5 mg 98HartkapselnN3 14016482
Cariprazin 3 mg 21HartkapselnN1 14016513
Cariprazin 3 mg 21HartkapselnKlinikpackung 14016559
Cariprazin 3 mg 49HartkapselnN2 14016536
Cariprazin 3 mg 98HartkapselnN3 14016542
Cariprazin 4.5 mg 21HartkapselnN1 14016571
Cariprazin 4.5 mg 21HartkapselnKlinikpackung 14016602
Cariprazin 4.5 mg 49HartkapselnN2 14016588
Cariprazin 4.5 mg 98HartkapselnN3 14016594
Cariprazin 6 mg 21HartkapselnN1 14016625
Cariprazin 6 mg 21HartkapselnKlinikpackung 14016654
Cariprazin 6 mg 49HartkapselnN2 14016631
Cariprazin 6 mg 98HartkapselnN3 14016648

Indikation:
Reagila ist zugelassen zur Behandlung von Erwachsenen mit Schizophrenie.

Fachinformation Reagila