In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 521-530 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %Flupentixol1 0 1 Carefarm1588866918.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolACA Müller ADAG Pharma0954445715.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolOrifarm0422920215.09.2023
ChargenrückrufTramagit®TramadolKrewel Meuselbach11230832
11219687
14.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolFD Pharma1433104814.09.2023
ChargenrückrufLisinopril 10 - 1 A Pharma, 30 Tabletten, Lisinopril 20 - 1 A Pharma, 30, 50 und 100 TablettenLisinopril1 A Pharma03061893
03061924
03061930
03061947
12.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %Flupentixolaxicorp Pharma04983821
04983838
12.09.2023
ChargenrückrufAmioxid-neuraxpharm®Amioxidneuraxpharm Arzneimittel08909388
08909394
08909431
08909448
11.09.2023
Rote-Hand-BriefeFentanyl01.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Evkeeza®EvinacumabUltragenyx1811359001.09.2023
Zeige Ergebnisse 521-530 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM informiert über mögliche Fälschung von Neulasta (Pegfilgrastim)10.03.2015
Information der Institutionen und BehördenUlipristalacetat und Levonorgestrel-haltige Notfallkontrazeptiva: Entlassung aus der Verschreibungspflicht und Versandhandelsverbot10.03.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Miracle Mineral Supplement-Produkte zulassungspflichtig und bedenklich03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenCSE-Hemmer: Risiko einer immunvermittelten nekrotisierenden Myopathie (IMNM)03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenLangzeitanwendung von Lithium: Risiken für Entwicklung von Nierentumoren03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC zu Valproinsäure bei mitochondrialen Krankheiten03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenApotheken beanstanden: Genuair-Inhalator kann von einigen Patienten nicht ausgelöst werden24.02.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC: QT-Zeit-Verlängerungen durch Hydroxyzin17.02.2015
Information der Institutionen und BehördenKorrekturmeldung zur AMK-Nachricht…Empfehlungen des Sachverständigenausschusses für Verschreibungspflicht 10.02.2015
Information der Institutionen und BehördenEinsendungen an die AMK im Zusammenhang mit Qualitätsmangel-Meldungen03.02.2015

Chargenrückruf

Hersteller:
Hermes Arzneimittel GmbH
Produkt:
Calcimed D3, diverse
Wirkstoff:
Calciumcarbonat, Colecalciferol
Datum:
06.12.2016
PZN:
07682511, 09750145, 09750180, 09750197
Betroffene Chargen:
Calcimed D3 500 mg/1000 I.E. (Unverkäufliches Muster), 10 Stück, Kautabletten, Ch.-B.: 6012181

Calcimed D3 500 mg/1000 I.E., 120 Stück, Kautabletten, Ch.-B.: 6012182, 6012488

Calcimed D3 600 mg/400 I.E., 96 Stück, Kautabletten, Ch.-B.: 6012578

Calcimed D3 1000 mg/880 I.E., 48 Stück, Kautabletten, Ch.-B.: 6021763

Calcimed D3 1000 mg/880 I.E., 96 Stück, Kautabletten, Ch.-B.: 6021764, 6021765


Wir wurden darüber in Kenntnis gesetzt, dass bei einer Charge des eingesetzten Rohstoffs Calciumcarbonat die Anwesenheit von kleinen Metallpartikeln nicht gänzlich auszuschließen ist. Bei einem Produkt einer anderen Firma, in das dieselbe Charge des Rohstoffs eingeflossen war, wurde ein Metallpartikel entdeckt. Trotz aller qualitätssichernden Maßnahmen ist das Risiko eines Metallpartikeleinschlusses auch bei den betroffenen Chargen von Calcimed D3 500 mg/1000 I.E. (Calciumcarbonat, Colecalciferol), 120 Kautabletten (PZN 07682511) sowie 10 Kautabletten (Unverkäufliches Muster), Calcimed D3 600 mg/400 I.E., 96 Kautabletten (PZN 09750145), und Calcimed D3 1000 mg/880 I.E., 48 und 96 Kautabletten (PZN 09750180 und 09750197), nicht gänzlich auszuschließen. Um eine mögliche Patientengefährdung zu vermeiden, möchten wir eventuell vorhandene Restbestände der im Markt befindlichen Chargen vorsorglich aus dem Verkehr nehmen. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände und gegebenenfalls Rücksendung der betroffenen Packungen bis zum 7. Januar 2017 unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten an folgende Firmenanschrift:

 

Hermes Arzneimittel GmbH

Warenannahme

Stichwort – RR Calcimed

Georg-Kalb-Straße 5-8

82049 Großhesselohe

 

Bitte ausreichend frankieren, die zurückgesendete Ware und Portokosten werden erstattet.