In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 521-530 von 3252.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDexaflam injekt 4 mg, 3x1 ml, 30x1 ml und 100x1 ml InjektionslösungDexamethasonZentiva Pharma02410854
02410860
02410877
02.10.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Tepkinly®EpcoritamabAbbvie18468235
18468206
01.10.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Elfabrio®Pegunigalsidase alfaChiesi18374913
18374936
18374942
01.10.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Litfulo™ RitlecitinibPfizer1837431001.10.2023
ChargenrückrufKaliumiodidFagron00940364
08564825
08564802
27.09.2023
Rückrufe allgemeinTopiramat-neuraxpharm® 25, 50, 100 und 200 mgneuraxpharm Arzneimittel02091490
02091515
02091521
02091596
02094732
02094749
02095401
02095677
02095714
02095944
02096010
02096027
27.09.2023
Rote-Hand-BriefeInfectocillin®PhenoxymethylpenicillinInfectoPharm Arzneimittel und Consilium 26.09.2023
ChargenrückrufCarbamazepin AristoCarbamazepinAristo Pharma00605772
00605789
00607417
00612341
00614096
00615380
26.09.2023
ChargenrückrufDoppelherz system Zink Immun Tabletten, 30 und 100 StückQueisser Pharma15611554
15611560
25.09.2023
ChargenrückrufLisinopril 20 HeumannLisinoprilHeumann Pharma & Co. Generica KG0047648725.09.2023
Zeige Ergebnisse 521-530 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPRAC zu Codein bei Kindern und Jugendlichen zur Behandlung von Husten und Erkältungskrankheiten17.03.2015
Information der Institutionen und BehördenMögliche Fälschung von Neulasta (Pegfilgrastim)17.03.2015
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht zum 1. April 201517.03.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM informiert über mögliche Fälschung von Neulasta (Pegfilgrastim)10.03.2015
Information der Institutionen und BehördenUlipristalacetat und Levonorgestrel-haltige Notfallkontrazeptiva: Entlassung aus der Verschreibungspflicht und Versandhandelsverbot10.03.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Miracle Mineral Supplement-Produkte zulassungspflichtig und bedenklich03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenCSE-Hemmer: Risiko einer immunvermittelten nekrotisierenden Myopathie (IMNM)03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenLangzeitanwendung von Lithium: Risiken für Entwicklung von Nierentumoren03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC zu Valproinsäure bei mitochondrialen Krankheiten03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenApotheken beanstanden: Genuair-Inhalator kann von einigen Patienten nicht ausgelöst werden24.02.2015

Rückrufe allgemein

Hersteller:
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Produkt:
Synjardy, diverse
Wirkstoff:
Empagliflozin + Metformin
Datum:
15.11.2016
PZN:
11183713, 11183742, 11183736, 11183759, 11183771, 11183765, 11183788, 11183802, 11183794, 11183819, 11183831, 11183825
Betroffene Chargen: Synjardy 5 mg/850 mg, 5 mg/1000 mg, 12,5 mg/850 mg und 12,5 mg/1000 mg 60, 90 und 200 Stück, Filmtabletten, alle Chargen

In der Nutzenbewertung nach § 35a SGB V sieht der Gemeinsame Bundesausschuss den Zusatznutzen von Synjardy als nicht belegt an. Gemäß § 4 Abs. 7 der Rahmenvereinbarung nach § 130b Abs. 9 SGB V stellen Boehringer Ingelheim und Lilly Deutschland den Vertrieb von Synjardy mit Wirkung zum 15. November 2016 ein. Die Hersteller sind damit verpflichtet, die Auslieferung von Synjardy unverzüglich zu stoppen und die bereits im Markt befindliche Ware zurückzunehmen. Die Kennzeichnung »zurückgezogen (ZG)« im ABDA­-Artikelstamm wird zum 15. November 2016 erfolgen. Patienten, die auf Synjardy eingestellt sind, steht zur Behandlung mit Empagliflozin weiterhin die freie Kombination aus Jardiance und Metformin zur Verfügung.

 

Wir bitten um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und Rück­gabe aller noch vorhandenen Packungen von Synjardy (Empagliflozin, Metformin), 60, 90 und 200 Filmtabletten (PZN 11183713, 11183742, 11183736, 11183759, 11183771, 11183765, 11183788, 11183802, 11183794, 11183819, 11183831 und 11183825), bis zum 15. Dezember 2016 mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift. Durch Klinikapotheken direkt bezogene Ware bitten wir an folgende Adresse ausreichend frankiert zurück­zusenden (Portokosten werden erstattet):


PharmLog GmbH
Retourenstelle Boehringer Ingelheim
Siemensstraße 1
59199 Bönen