In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 521-530 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationAdrekar® und Adenoscan®Sanofi-Aventis Deutschland26.06.2023
Rückrufe allgemeinNavelbineVinorelbinDocpharm12589676
12589825
22.06.2023
Chargenrückruf1 A Pharma 25 mg Filmtabletten, Sitagliptin - 1 A Pharma 50 mg Filmtabletten und Sitagliptin - 1 A Pharma 100 mg Filmtabletten, Sitagliptin1 A Pharma17816183
17816208
17816214
17816220
17816237
17816266
17816272
17816289
17816295
20.06.2023
ChargenrückrufSitagliptin HEXAL 25 mg Filmtabletten, Sitagliptin HEXAL 50 mg Filmtabletten und Sitagliptin HEXAL 100 mg Filmtabletten, je 100 SitagliptinHexal17816875
17816881
17816898
20.06.2023
ChargenrückrufWICK Husten-Sirupgegen Reizhusten mit HonigDextromethorphanWICK Pharma0081158919.06.2023
ChargenrückrufWICK Medinait Erkältungssirup mit Honig- und KamillenaromaDoxylamin, Dextromethorphan, ParacetamolWICK Pharma0615639319.06.2023
ChargenrückrufWICK Medinait Erkältungssirup für die NachtDoxylamin, Ephedrin, Dextromethorphan, ParacetamolWICK Pharma02702315
01689009
19.06.2023
HerstellerinformationAdenoscan® und Adrekar®Sanofi-Aventis Deutschland16.06.2023
HerstellerinformationSeptodont16.06.2023
Rote-Hand-BriefeGavreto®PralsetinibRoche Pharma16.06.2023
Zeige Ergebnisse 521-530 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht06.01.2015
Information der Institutionen und BehördenGefälschte Daten bei Bioverfügbarkeitsstudien: BfArM ordnet Ruhen der Zulassung diverser Generika an16.12.2014
Information der Institutionen und BehördenGefälschte Daten bei Bioverfügbarkeitsstudien: BfArM aktualisiert täglich Liste betroffener Generika16.12.2014
Information der Institutionen und BehördenFDA: DRESS-Syndrom unter Ziprasidon-haltigen Arzneimitteln16.12.2014
Information der Institutionen und BehördenGefälschte Arzneimittelstudien aus Indien: BfArM suspendiert Zulassungen09.12.2014
Information der Institutionen und BehördenIvabradin (Procoralan): Neue Empfehlungen zur Sicherheit und Anwendung02.12.2014
Information der Institutionen und BehördenAnwendungsbeschränkungen Bromocriptin-haltiger Arzneimittel zur Hemmung der Milchbildung02.12.2014
Information der Institutionen und BehördenDuale Blockade mit Renin-Angiotensin-Sytem (RAS)-beeinflussenden Arzneimitteln: Änderung der Zulassungen aufgrund von Nierenvers18.11.2014
Information der Institutionen und BehördenTecfidera (Dimethylfumarat): Verdachtsfall einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML)18.11.2014
Information der Institutionen und BehördenTherapeutika zur Androgensuppression: Aktualisierung der Produktinformationen aufgrund von QT-Intervall-Verlängerung11.11.2014

Chargenrückruf

Hersteller:
Takeda GmbH
Produkt:
Instanyl 50 Mikrogramm/Dosis, 1,8 ml, Nasenspray
Wirkstoff:
Fentanyl
Datum:
22.03.2016
PZN:
01304943
Betroffene Ch.-B.: 308501, 321328, 331928

Bei den genannten Chargen des Produktes Instanyl 50 Mikrogramm/Dosis (Fentanyl), 1,8 ml, Nasenspray (PZN 01304943), besteht ein fehlerhafter Aufdruck in der Blindenschrift (Brailleschrift), die irrtümlich 200 Mikrogramm/Dosis anstatt von 50 Mikrogramm/Dosis angibt. Die übrige Kennzeichnung ist korrekt. Andere Chargen sowie andere Packungsgrößen und Dosierungen sind nicht betroffen. Da ein sehbehinderter Patient aufgrund der fehlerhaften Angabe in der Blindenschrift das Produkt zu gering dosieren könnte oder das Produkt aufgrund von Verwirrung womöglich gar nicht anwenden würde, haben wir uns in Abstimmung mit den zuständigen Behörden entschlossen, die genannten fehlerhaften Chargen zurückzurufen. Wir bitten um Überprüfung der Bestände und Rücksendung der fehlerhaft bedruckten Packungen zur Gutschrift (zuzüglich Portoerstattung; bitte ausreichend frankieren) ausschließlich an folgende Adresse: 

Takeda GmbH
z. Hd. Frau Jutta Lehmann
Robert-Bosch-Straße 8
78224 Singen 

Bitte beachten Sie, dass die Rücksendung der betroffenen Packungen nur im Rahmen des Abgabebelegverfahrens nach der Betäubungsmittel-Binnenhandelsverordnung stattfinden kann. Falls Sie den nötigen Abgabebeleg nicht selbst vorrätig haben sollten, können Sie diesen von uns unter der Telefonnummer 0800 295 3333 anfordern.