In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 521-530 von 3280.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationIntegrilinEptifibatidGlaxoSmithKline07.11.2023
HerstellerinformationOxaliplatin Hexal® 5 mg / mlOxaliplatinHexal07.11.2023
Rote-Hand-Briefe02.11.2023
ChargenüberprüfungenCabometyx®CabozantinibIpsen Pharma1235800802.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Orserdu®ElacestrantStemline Therapeutics18772163
18772157
01.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Sogroya®SomapacitanNovo Nordisk18817440
18817457
18817486
18817500
18817411
18817428
01.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Mounjaro®TirzepatidLilly18863440
18863517
18863523
18863546
01.11.2023
ChargenrückrufRepatha®EvolocumabAmgen1239712631.10.2023
ChargenrückrufSyntaris® FlunisolidDermapharm0205766525.10.2023
Rückrufe allgemeinTopamaxTopiramatEurimPharm Arzneimittel13780608
13780614
25.10.2023
Zeige Ergebnisse 521-530 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenFehlerhafte DAC/NRF-Rezepturhinweise zu Levothyroxin-Natrium korrigiert31.03.2015
Information der Institutionen und BehördenEU: Ephedrakraut in Nahrungsergänzungen künftig verboten24.03.2015
Information der Institutionen und BehördenGadolinium-Verbindungen enthaltende Kontrastmittel: Nephrogene systemische Fibrose bei Patienten mit akuter Nierenschädigung24.03.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC zu Codein bei Kindern und Jugendlichen zur Behandlung von Husten und Erkältungskrankheiten17.03.2015
Information der Institutionen und BehördenMögliche Fälschung von Neulasta (Pegfilgrastim)17.03.2015
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht zum 1. April 201517.03.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM informiert über mögliche Fälschung von Neulasta (Pegfilgrastim)10.03.2015
Information der Institutionen und BehördenUlipristalacetat und Levonorgestrel-haltige Notfallkontrazeptiva: Entlassung aus der Verschreibungspflicht und Versandhandelsverbot10.03.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Miracle Mineral Supplement-Produkte zulassungspflichtig und bedenklich03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenCSE-Hemmer: Risiko einer immunvermittelten nekrotisierenden Myopathie (IMNM)03.03.2015

Chargenrückruf

Hersteller:
Pfizer Pharma
Produkt:
Accupro®, 5 mg, 10 mg und 20 mg 100 Filmtabletten
Wirkstoff:
Quinapril
Datum:
20.04.2022
PZN:
11856224, 03738798, 03738829

Accupro® 5 mg, 10 mg und 20 mg
100 Filmtabletten
Alle Chargen

Die Firma Pfizer Pharma GmbH, 10785 Berlin, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Pfizer hat Accupro Produkt-Chargen auf die Anwesenheit von Nitrosaminen getestet. Die Ergebnisse zeigten, dass in allen Chargen, die sich momentan auf dem deutschen Markt befinden und noch innerhalb der Laufzeit sind, Mengen von Nitrosaminen, welche sich von dem aktiven Wirkstoff ableiten, enthalten sind, die oberhalb der empfohlenen produkt-spezifischen Tagesdosis liegen.

Wir rufen daher vorsorglich alle betroffenen Chargen und Präsentationen der Fertigarzneimittel Accupro® (Quinapril) 5 mg, 10 mg und 20 mg, jeweils 100 Filmtabletten (PZN 11856224, 03738798 und 03738829), die sich noch innerhalb der Laufzeit befinden, zurück.

Bitte wenden Sie sich für die Abholung vorhandener Ware an den Kundenservice unter folgender Kontaktnummer: Kundenservice Pfizer Pharma GmbH, Telefon: 030 550055 51010, Fax: 030 550054 51010. Portokosten für unangekündigte Retouren können nicht erstattet werden. Die Rückholung erfolgt ungekühlt.“