In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 511-520 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-Briefe02.11.2023
ChargenüberprüfungenCabometyx®CabozantinibIpsen Pharma1235800802.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Orserdu®ElacestrantStemline Therapeutics18772163
18772157
01.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Sogroya®SomapacitanNovo Nordisk18817440
18817457
18817486
18817500
18817411
18817428
01.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Mounjaro®TirzepatidLilly18863440
18863517
18863523
18863546
01.11.2023
ChargenrückrufRepatha®EvolocumabAmgen1239712631.10.2023
ChargenrückrufSyntaris® FlunisolidDermapharm0205766525.10.2023
Rückrufe allgemeinTopamaxTopiramatEurimPharm Arzneimittel13780608
13780614
25.10.2023
HerstellerinformationSabril®VigabatrinSanofi-Aventis Deutschland23.10.2023
ChargenrückrufCelerit Bleichcreme, 25 ml, Celerit Plus BleichcremeHübner Naturarzneimittel02288956
01094799
23.10.2023
Zeige Ergebnisse 511-520 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM warnt: Möglicherweise Fälschungen von Pulmozyme 2.500 E./2,5 ml (Dornase alfa) in der legalen Vertriebskette in Deutschland28.04.2015
Information der Institutionen und BehördenPaul-Ehrlich-Institut warnt: Manipulationen/Fälschungen von Humira (Adalimumab)28.04.2015
Information der Institutionen und BehördenCodein bei Kindern unter 12 Jahren auch zur Behandlung von Husten kontraindiziert28.04.2015
Information der Institutionen und BehördenHaben Sie Fragen an das BfArM?21.04.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM informiert über mögliche Arzneimittelfälschung von Viread (Tenofovir)14.04.2015
Information der Institutionen und BehördenFetotoxisches Risiko der Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten und ACE-Hemmer14.04.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC empfiehlt Änderung der Produktinformationen Ibuprofen-haltiger Arzneimittel14.04.2015
Information der Institutionen und BehördenLimptar N (Chininsulfat): Anwendungsgebiet eingeschränkt07.04.2015
Information der Institutionen und BehördenSchwere Herzrhythmusstörungen durch mögliche Wechselwirkungen von Sofosbuvir-haltigen Kombinationen gegen Hepatitis C und Bradykardie-auslösenden Arzneimitteln (Amiodaron)31.03.2015
Information der Institutionen und BehördenFehlerhafte DAC/NRF-Rezepturhinweise zu Levothyroxin-Natrium korrigiert31.03.2015

Herstellerinformation

Information der Hersteller: Informationsbrief zu Pregabalin Sandoz 150 mg, 56 Hartkapseln: Fehlerhafter Barcode auf der Faltschachtel der Charge ME4099

Hersteller:
Hexal AG
Produkt:
Pregabalin Sandoz 150 mg
Wirkstoff:
Pregabalin
Datum:
27.10.2022
PZN:
16887117

AMK / Die Firma Hexal AG informiert in Abstimmung mit der zuständigen Aufsichtsbehörde mittels Informationsbrief zu einem fehlerhaft bedruckten Barcode auf der Faltschachtel von Pregabalin Sandoz 150 mg, 56 Hartkapseln (PZN 16887117), der Charge ME4099. Die AMK erhielt bereits eine Meldung aus einer Apotheke zu diesem Sachverhalt.
Der fehlerhafte Barcode codiert für die Stärke Pregabalin 25 mg, 56 Hartkapseln (PZN 16886974). Die sonstige Kennzeichnung, wie PZN und 2-D-Code seien korrekt, ebenso die Angaben zur Fälschungssicherheit. Weitere Chargen und Stärken des Arzneimittels sind nicht betroffen.
Laut Firma besteht bei der Anwendung der betroffenen Charge kein Arzneimittelrisiko, weshalb bereits bezogene Packungen weiterhin abgegeben werden können. Als korrektive Maßnahme wurde der Barcode auf der aktuell gültigen Version der Faltschachtel berichtigt.
Weitere Informationen können dem Informationsbrief entnommen werden.
Risiken im Zusammenhang mit der Anwendung Pregabalin-haltiger Arzneimittel sind bitte unter www.arzneimittelkommission.de zu melden.  /


Quellen
Sandoz Deutschland/Hexal AG an die AMK (E-Mail-Kommunikation); Veröffentlichung Pregabalin Sandoz 150mg Rubrik Information der Hersteller (25. Oktober 2022)